Deutscher Schauspielpreis für Bjarne Mädel und Katrin Wichmann im NDR Film „Sörensen fängt Feuer“

Deutscher Schauspielpreis für Bjarne Mädel und Katrin Wichmann im NDR Film „Sörensen fängt Feuer“

Bjarne Mädel und Katrin Wichmann sind als Duo für ihre Darstellung in der NDR Produktion "Sörensen fängt Feuer" mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet worden. Den Preis vergibt der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS). Er vertritt Interessen von mehr als 4200 Schauspielerinnen und Schauspielern in ganz Deutschland. Bjarne Mädel führte in "Sörensen fängt Feuer" auch Regie. Die Preisverleihung fand am Freitag, 13. September, in B

Berliner Morgenpost: Stillen geht nur Mütter etwas an / ein Kommentar von Alina Juravel

Berliner Morgenpost: Stillen geht nur Mütter etwas an / ein Kommentar von Alina Juravel

Stillen ist ein intimer Moment zwischen Mutter und Kind. Eine private Angelegenheit, so könnte man meinen, in die sich niemand einzumischen hat. Doch der Schein trügt. Denn eine Mutter und ihre Brust stehen ständig in der gesellschaftlichen Bewertung. Das Stillen ist längst zum Politikum geworden, das irrationale Debatten nach sich zieht und zeigt: Eine Frau kann es der Gesellschaft nie recht machen.

Eine Mutter muss ihr Kind stillen – so die allgemeine Erwartungshaltung. Im

EVP-Vorsitzender Manfred Weber (CSU): „Wir glauben an Schengen und wir wollen Schengen verteidigen“, aber es brauche eine gerechte Lastenverteilung

EVP-Vorsitzender Manfred Weber (CSU): „Wir glauben an Schengen und wir wollen Schengen verteidigen“, aber es brauche eine gerechte Lastenverteilung

Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei EVP Manfred Weber (CSU) betont die Notwendigkeit der temporären Grenzkontrollen, die in Bayern bereits seit Jahren stattfänden: "Wir alle glauben an Schengen, und wir wollen Schengen verteidigen. Aber das Schengen-Recht sieht ausdrücklich vor, dass wir diese temporären Grenzkontrollen durchführen." Landräte und Bürgermeister bestätigten diesen Notstand. "Wir haben eine Situation, in der wir n

Christoph Kramer und Per Mertesacker bleiben ZDF-Experten bis 2026

Christoph Kramer und Per Mertesacker bleiben ZDF-Experten bis 2026

Für ihre Einschätzungen und Analysen im ZDF-EM-Studio anlässlich der UEFA EURO 2024 wurden sie gerade ausgezeichnet – die Zuschauerinnen und Zuschauer des ZDF müssen auch in den kommenden zwei Jahren nicht auf die Expertise und Eloquenz der beiden Weltmeister von 2014 verzichten: Christoph Kramer und Per Mertesacker bleiben bis Sommer 2026 als ZDF-Fußball-Experten im Einsatz.

Das Duo wird bei Länderspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, bei

ZDF-Programmänderung Woche 38/24

ZDF-Programmänderung Woche 38/24

Woche 38/24

Sa., 14.9.

Bitte geänderten Programmablauf ab 23.30 Uhr beachten:

23.30 das aktuelle sportstudio

1.00- Der Quiz-Champion – Die Spenden-Challenge
5.30

("heute Xpress" um 0.55 Uhr entfällt.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

„Die Helene Fischer Show“ auch 2024 im ZDF

„Die Helene Fischer Show“ auch 2024 im ZDF

Auch in diesem Jahr begrüßt Helene Fischer ihre Fans und das Publikum zu einer neuen spektakulären Ausgabe ihrer Show: Am 25. Dezember 2024, 20.15 Uhr, präsentieren das ZDF, ORF und SRF die 180-minütige "Helene Fischer Show" aus der Messehalle Düsseldorf.

Dann heißt die beliebte Entertainerin wieder zahlreiche nationale und internationale Stars und Gäste willkommen und sorgt für unvergessliche Erlebnisse – mit einem Programm voller

Helene Fischers Background-Sängerin Maria Voskania veröffentlicht mit „Ich danke dir“ neuen Song

Helene Fischers Background-Sängerin Maria Voskania veröffentlicht mit „Ich danke dir“ neuen Song

– Ex-DSDS-Teilnehmerin Maria Voskania veröffentlicht neuen Song
– Die Single "Ich danke dir" ist ab Freitag, den 13. September 2024, erhältlich

2017 belegte Maria Voskania in der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" den dritten Platz. Jetzt kehrt sie zurück auf die Bühne und das mit einem Schlagerlied, das es in sich hat. "Ich danke dir" ist für alle Frauen, die sich nach einer gescheiterten Beziehung neu kennenlernen.

Die gefei

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 15. September 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 15. September 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: "Was treibt die Union im Asylstreit, Herr Wüst?"

Kein Thema treibt die Bevölkerung derzeit so um wie die irreguläre Migration nach Deutschland: In einer aktuellen Umfrage sprechen sich 82 Prozent der Befragten dafür aus, die illegale Zuwanderung nach Deutschland zu beschränken. Der Versuch von Bundesregierung und Opposition, auf einem Asyl-Gipfel zu einer wirksamen Lösung zu kommen, ist vorerst gescheitert. Zurück bleibt der Ampel-Vorschla

„Hellblau – Der 5 Minuten Podcast zur Multikrise“ mit Game-App

„Hellblau – Der 5 Minuten Podcast zur Multikrise“ mit Game-App

SWR Kultur Podcast ab 13.9.2024 in der ARD Audiothek / parallel entstandene Audio-Game-App "Pale Blue" ebenfalls ab dem 13.9. verfügbar / zusätzlich SWR Kultur Radiofeatures am 13.9. und 15.9.

Der SWR Kultur Podcast beleuchtet in 13 Episoden die Multikrise, der sich die Menschheit stellen muss. Denn nicht nur der Klimawandel, sondern auch Kriege oder Phänomene wie das Artensterben und die Übersäuerung der Meere sind Krisen, die es zu bewältigen gilt. &quo