SWR Kultur-Podcast „Forum“ über Medien, Vielfalt und Migration

SWR Kultur-Podcast „Forum“ über Medien, Vielfalt und Migration

Aufzeichnung im Rahmen der SWR Zukunftstage "Migration und Medien" mit Marie-Christine Werner / Thema: "Mangel an Vielfalt? – Die deutschen Medien und die Migration"

In der deutschen Medienlandschaft braucht es mehr Perspektivenvielfalt, darin ist sich die Diskussionsrunde des SWR Kultur Forums "Mangel an Vielfalt? – Die deutschen Medien und die Migration" einig. Dies gilt auch für den SWR. Aber wie ist der Weg dahin? Moderatorin Marie-Christine Werner diskuti

„Terra X: Überleben!“ mit Antje Boetius – Zweiteilige ZDF-Doku über unser Erbe und unsere Chancen

„Terra X: Überleben!“ mit Antje Boetius – Zweiteilige ZDF-Doku über unser Erbe und unsere Chancen

Warum hat sich ausgerechnet der Homo sapiens auf der Erde durchgesetzt? Und wie könnte es dem Menschen gelingen, auch in Zukunft zu überleben, ohne die Natur weiter zu zerstören? Mit diesen beiden Fragen befasst sich der "Terra X"-Zweiteiler "Überleben!" mit Antje Boetius. Die renommierte Meeresbiologin und Systemforscherin untersucht das Geheimnis der Erfolgsgeschichte der menschlichen Spezies und reist an Orte, an denen Forschende Lösungen für

Sonntag, 22. September 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten / Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste / live aus dem Sendezentrum Mainz

Sonntag, 22. September 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten / Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste / live aus dem Sendezentrum Mainz

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Sonntag, 22. September 2024, 12.00 Uhr

ZDF-Fernsehgarten

Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste

live aus dem Sendezentrum Mainz

Tiere, Stars und Sensationen: Auftreten werden Igel, Kühe und menschliche Top-Prominenz.

Gäste: Die Ehrlich Brothers, Lutz van der Horst, Maite Kelly, Ben Zucker, Sarah Engels, Bow Anderson, Cat Ballou, Die Lärmer, Doreen Steinert, Dari, Bell Book & Candle, Armin Rossmeier und viele mehr

ZDF-Programmänderung ab Woche 39/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 39/24

Woche 39/24

Fr., 27.9.

23.30 aspekte
Bitte Ergänzungen beachten:
Eine Wahlfahrt durch Österreich
K.u.k. mal: Kultur!

Woche 41/24

Mi., 9.10.

Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten:

0.45 US-Wahl 2024
auslandsjournal – die doku: Trump oder Harris

1.30 Aufstieg rechts (VPS 1.15)

2.15 auslandsjournal (VPS 2.00)

2.45 Die Spur (VPS 2.30)

3.15 frontal (VPS 3.00)

4.00 US-Wahl 2024

Samu Haber hat dafür keine Worte: „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag mit einem Talent mit zwei verschiedenen Stimmen

Samu Haber hat dafür keine Worte: „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag mit einem Talent mit zwei verschiedenen Stimmen

Verwirrung auf den #TVOG-Stühlen: "Ich war mir sicher, dass zwei oder mehr Leute auf der Bühne sind!", Samu Haber muss sich bei seinem Coach-Comeback am Donnerstag (26. September, 20:15 Uhr, ProSieben) verblüfft an seinem roten Sitz festhalten. Funktionieren seine Ohren nicht mehr richtig?

Aber auch seine Coach-Kolleg:innen Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Kamrad trauen ihren Ohren nicht. Zum Staffelstart von "The Voice of Germany" herrscht Fassungslosigkei

rbb-Dialogformat zur Landtagswahl: Der Community-Talk „Politik & wir“ streamt am 22.9. auf Twitch ein Brandenburg-Wahlspezial

rbb-Dialogformat zur Landtagswahl: Der Community-Talk „Politik & wir“ streamt am 22.9. auf Twitch ein Brandenburg-Wahlspezial

"Wahlwatching Brandenburg – Wie geht es euch und wie geht s weiter?" – So heißt das Spezial des rbb/ARD-Dialogformats "Politik & wir" am Wahlabend. Am 22. September ab 20.15 Uhr streamt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) live mit der Twitch-Community. Host Leonie Schwarzer wird gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Dr. Christoph Nguyen von der Freien Universität Berlin sowie Melanie Stein, Gründerin und Geschäftsführerin der gemeinnütz

Bischöfin Fehrs: Kinder haben das Recht auf Leben und auf Überleben / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende macht zum Weltkindertag auf den Schutz geflüchteter Kinder aufmerksam

Bischöfin Fehrs: Kinder haben das Recht auf Leben und auf Überleben / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende macht zum Weltkindertag auf den Schutz geflüchteter Kinder aufmerksam

Anlässlich des diesjährigen Weltkindertags am Freitag, 20. September, blickt die amtierende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, auf 70 Jahre Engagement für die Rechte von Kindern und appelliert, nicht nachzulassen im Einsatz für die Schwächsten.

196 Staaten weltweit haben sich seit 1989 dazu verpflichtet, die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen zu unterstützen: Alle Kinder haben Rechte –

„Precht“ im ZDF: USA vor der Wahl – Ist der Liberalismus gescheitert?

„Precht“ im ZDF: USA vor der Wahl – Ist der Liberalismus gescheitert?

Gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024, könnte möglicherweise die lange liberale Tradition der USA enden. Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler Patrick John Deneen. "USA vor der Wahl – Ist der Liberalismus gescheitert?" lautet am Sonntag, 22. September 2024, 23.45 Uhr, das Gesprächsthema bei "Precht" im ZDF. Die Sendung steht ab Sonntag, 22. September 2024, 8.00 Uhr

Podcast „Dark Matters“: Neue Staffel über Tarnung, Verrat und Mord / Neue Episoden ab sofort immer mittwochs in der ARD Audiothek

Podcast „Dark Matters“: Neue Staffel über Tarnung, Verrat und Mord / Neue Episoden ab sofort immer mittwochs in der ARD Audiothek

Flugzeuge explodieren, Schiffe versinken, Menschen brechen auf offener Straße tot zusammen – und ganz aktuell explodieren tausende Pager scheinbar ohne Grund. Immer wieder in der jüngeren Geschichte geraten Geheimdienste in den Verdacht, gezielte Tötungsoperationen durchgeführt zu haben. Der ARD Podcast "Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste" beschäftigt sich unter anderem mit diesen Phänomenen. Ab sofort gibt es jeden Mittwoch eine neue Doppelfolg