23. September 2024. Big Brother hat seine nächste Bewohnerin und seinen nächsten Bewohner ausgewählt: Verena Kerth und Daniel Lopes ziehen bei "Promi Big Brother" (ab 7. Oktober 2024, immer montags und dienstags um 20:15 Uhr und mittwochs bis sonntags um 22:30 Uhr, täglich live in SAT.1 und auf Joyn) ein.
Titanin des roten Teppichs: Verena Kerth (43, Model und Radio-Moderatorin)
"Ich hatte schon durchaus spannende Wohnsituationen, mich kann nichts mehr schock
Anhänglich, anspruchsvoll und vor allem verspielt: Die Farbratte (Rattus norvegicus forma domestica) ist ein äußerst interessantes, aber auch unterschätztes Heimtier. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) hat das Nagetier deshalb zum Heimtier des Jahres 2025 gekürt: "Es ist gar nicht so bekannt, wie bezaubernd Farbratten als Begleiter des Menschen sind: Die Tiere sind nicht nur intelligent und neugierig, sondern sie bauen auch eine Bindung zu ihren Hal
Freitag, 27. September 2024, 23.30 Uhr
aspekte
Eine Wahlfahrt durch Österreich
K.u.k. mal: Kultur!
Moderation: Jo Schück
Von den Gipfeln der Kultur – das Salzkammergut ist Europäische Kulturhauptstadt – bis zu den Niederungen der Wiener Politik: Vor den Nationalratswahlen reist "aspekte" durch Österreich.
Die "Alpenfestung" ist wieder da. Der Propaganda-Hoax der Nazis von einer
Fynn Kliemann – einer, der seine eigene Marke rasant aufgebaut hat, um sie dann mit der Abrissbirne einzureißen, ist wieder zurück. Mit neuer Musik, einem neuen Album. Und einem Begleiter auf seiner künstlerischen Reise, den viele so nicht erwartet haben: dem Tod.
"TOD". So heißt das neue Album von Fynn Kliemann.
Ein Album, das es eigentlich gar nicht hätte geben sollen. Denn als 2022 gerade das über und um Fynn Kliemann tobt, was man einen validen S
Die Medienkünstlerin Tokio Darcy präsentiert ihre Kollektion *Through the door… dare to discover the unknown* mit 15 Werken. Die Themen sind Selbstwahrnehmung, Transformation und innere Stärke.
Sie entlarven Fake News durch Fakten: Drei junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Leipzig und Dresden werden mit dem Leuchtturmpreis Ehrenamt 2024 der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Der von Magdalena Dressler (32), Robin Kohler (28) und Anna Kohler (28) gegründete Verein Break the Fake vermittelt Wissen und Strategien für den kritischen Umgang mit Informationen. Wie gehen Jugendliche bewusster mit Medien um und erkennen nicht vertrauenswürdige Meldungen? D
Wie man mit Sonee Dosoruths ganzheitlichem Problemhundetraining das natürliche Jagdverhalten des Hundes versteht, gezielt beeinflussen und Schritt für Schritt einen kontrollierten Freilauf erreichen kann.
Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), sieht das Ergebnis bei der Landtagswahl in Brandenburg als "tolle Bestätigung für unsere bisherige Arbeit." Im Grundsatz stehe das BSW in Brandenburg für mögliche Koalitionen zur Verfügung. "Wir bringen da eine Offenheit mit, aber uns ist eben wichtig, dass die Inhalte stimmen und dass es wirklich echte Verbesserungen für die Menschen in Brandenburg gibt", sagte Mohame
Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) fordert nach der Landtagswahl in Brandenburg einen Ideenwettbewerb "zwischen den demokratischen Kräften". Die Bundesvorsitzende der Grünen sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Wenn taktisch Wählen so sehr im Fokus steht, dass es eigentlich nur noch darum geht, wer das kleinere Übel gegenüber der AfD ist, dann ist das ein Problem für die Demokratie." So könne man "kaum für
Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke zu tun. Der amtierende Ministerpräsident habe sich klar sozialdemokratisch positioniert und in den Mittelpunkt gestellt, dass es bei dieser Wahl um die Zukunft Brandenburgs gehe. "Was ja auch klar wird mit diesem Wahlergebnis: Da, wo sich die SPD um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert, d