Knossi geht offline! In „MISSION UNKNOWN: Atlantik“ überqueren Knossi und weitere mutige Creator den Atlantischen Ozean

Knossi geht offline! In „MISSION UNKNOWN: Atlantik“ überqueren Knossi und weitere mutige Creator den Atlantischen Ozean

Vor 10 Minuten im Twitch-Stream verkündet: Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern können sich freuen – Entertainer Jens "Knossi" Knossalla geht für sein nächstes Format drei Wochen offline.

Er hostet die neue Adventure-Show "MISSION UNKNOWN: Atlantik" und begibt sich mit weiteren noch geheimen Creatorn in ein Abenteuer, das es bis dato noch nicht gegeben hat. In der "größten Challenge ihres Lebens" segeln sie gemeinsam über

Neue Landtage in Sachsen und Thüringen: MDR informiert live in seinen Digitalangeboten

Neue Landtage in Sachsen und Thüringen: MDR informiert live in seinen Digitalangeboten

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen kommen am 26. September und am 1. Oktober erstmals die neuen Landtage in Thüringen und Sachsen zu ihren konstituierenden Sitzungen und zur Wahl der neuen Landtagspräsidenten zusammen. Der MDR wird von beiden Terminen im Livestream auf mdr.de berichten – ab 11.50 Uhr aus Erfurt und am 1. Oktober, 10.55 Uhr aus dem Sächsischen Landtag in Dresden. Vertiefende Analysen und Informationen gibt es zudem im Netz und in den sozialen Netzw

Deutscher Fernsehpreis 2024: Sieben weitere Auszeichnungen für das ZDF / Fünf Preise gab es bereits in der „Nacht der Kreativen“

Deutscher Fernsehpreis 2024: Sieben weitere Auszeichnungen für das ZDF / Fünf Preise gab es bereits in der „Nacht der Kreativen“

Insgesamt 30 Produktionen des ZDF waren in diesem Jahr für den 25. Deutschen Fernsehpreis in den Werk- und Personenkategorien nominiert, sieben davon wurden bei der Verleihung des Preises am 25. September 2024 in den Werkkategorien ausgezeichnet. Fünf Auszeichnungen in den Personenkategorien hatten bereits in der "Nacht der Kreativen" am 24. September 2024 fünf Mitwirkende an ZDF-Produktionen erhalten. Mit dem Deutschen Fernsehpreis wurde das ZDF unter anderem für d

ARD-Serie „Die Zweiflers“ triumphiert beim Deutschen Fernsehpreis

ARD-Serie „Die Zweiflers“ triumphiert beim Deutschen Fernsehpreis

Zweite Staffel bereits in Entwicklung | weitere Auszeichnungen unterstreichen ARD-Informationskompetenz

Großer Erfolg für die ARD-Serie "Die Zweiflers": Beim Deutschen Fernsehpreis 2024 holte die Produktion gleich vier Preise. "Ganz einfach wunderbar meschugge": Die Jury des Deutschen Fernsehpreises lobt die "tiefgründigen, ehrlichen und humorvoll überspitzten Einblicke in jüdisches Leben in Deutschland", die die Serie erlaubt und "da

3. Liga: Dresden dank „sehr gutem Timing“ Tabellenführer, 1860 besiegt den „Wiesn-Fluch“, Essen feiert den Derbysieg gegen Dortmund

3. Liga: Dresden dank „sehr gutem Timing“ Tabellenführer, 1860 besiegt den „Wiesn-Fluch“, Essen feiert den Derbysieg gegen Dortmund

Dynamo Dresden setzt sich durch einen 3:0-Erfolg beim SC Verl an die Tabellenspitze der 3. Liga. "Heute hatten wir in den entscheidenden Momenten ein sehr gutes Timing, besonders bei den Toren", sagt Dresden-Trainer Thomas Stamm. "Ich muss sagen, das war bisher unsere schlechteste erste Halbzeit, wenn ich ehrlich bin. Aber es ist auch eine Qualität, mit wenigen Chancen Tore zu machen. Letzte Woche war es genau andersherum, und diese Woche hatten wir vielleicht ein bisschen Gl

MagentaTV und MagentaSport gewinnen den Deutschen Fernsehpreis für Basketball-WM 2023: Erster Platz in der Kategorie Sport für die perfekte Inszenierung der Weltmeisterschaft

MagentaTV und MagentaSport gewinnen den Deutschen Fernsehpreis für Basketball-WM 2023: Erster Platz in der Kategorie Sport für die perfekte Inszenierung der Weltmeisterschaft

Große Freude bei der Telekom: MagentaTV und MagentaSport haben für die Übertragung und fachliche Aufbereitung der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sportsendung" gewonnen. Dies gab die Jury am Mittwochabend in Köln bekannt. Der Deutsche Fernsehpreis würdigt herausragende Programme sowie journalistische und künstlerische Einzelleistungen. Das deutsche Basketball-Team hatte erstmals den WM-Titel geholt, die

Deutscher Fernsehpreis 2024: „maischberger“ als „Beste Information“ ausgezeichnet

Deutscher Fernsehpreis 2024: „maischberger“ als „Beste Information“ ausgezeichnet

Der ARD-Talk „maischberger“ ist heute (Mittwoch, 25.9.2024) in Köln mit dem Deutschen Fernsehpreis 2024 in der Kategorie „Beste Information“ ausgezeichnet worden. Die ARD-Gemeinschaftsproduktion, die vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions hergestellt wird, wurde bei der von Barbara Schöneberger moderierten TV-Gala geehrt.

WDR-Intendant Tom Buhrow: „Sandra Maischberger bringt mit ihrer ruhigen und dennoch direkten Art Klarheit und Struktur in of

SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE / Neuer Kinostart: 9. Januar 2025

SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE / Neuer Kinostart: 9. Januar 2025

Constantin Film hat heute bekannt gegeben, dass der Spielfilm SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE von Regisseur Tim Fehlbaum nun am 9. Januar 2025 in die deutschen Kinos kommen wird!

Der packenden Thriller erzählt die Geschichte der Geiselnahme israelischer Athleten während der Olympischen Spiele 1972 in München aus einer besonderen Perspektive: die wahre Geschichte eines Fernsehteams des US-Senders ABC, das an diesem Tag von Sportberichterstattung zu einer Echtzeit-Nachricht

Cannabis-Legalisierung lockt Banden ins Land

Cannabis-Legalisierung lockt Banden ins Land

Eine beispiellose Gewaltwelle überrollt die Region Rhein/Ruhr, von deren Brutalität selbst hartgesotten Ermittler erschüttert sind. Vieles liegt im Dunklen, klar jedoch ist: Es geht bei dem Bandenkrieg um Drogen. Ausgangspunkt ist, dass irgendwer eine niederländische Mafiabande um 300 Kilo Cannabis "erleichtert" hat. Na und, könnte man sagen, die Ampel hat Cannabis doch legalisiert und wollte damit den Schwarzmarkt austrocknen. Wozu noch Dealer, wenn jeder lega

MDR „Exakt – Die Story“ über den Brückeneinsturz von Dresden

MDR „Exakt – Die Story“ über den Brückeneinsturz von Dresden

Wer trägt die Verantwortung für den Einsturz der Carolabrücke? Die MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ geht jetzt den Ursachen nach und zieht Schlussfolgerungen aus dem Unglück. Zu sehen ab 01. Oktober in der ARD Mediathek und am 2. Oktober, 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen.

Die Nacht vom 10. zum 11. September 2024 hätte in einer Katastrophe enden können. Es ist gegen 3 Uhr nachts, als ein etwa 100 Meter langes Teilstück der Dresdner Carolabrücke in