Neues aus Rostock: Neue Folgen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ bei RTLZWEI

Neues aus Rostock: Neue Folgen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ bei RTLZWEI

– Rückkehr in das Rostocker Viertel Groß Klein
– Ein Wiedersehen mit Manja und Nicole
– Neue Folgen "Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock", ab dem 21. Oktober von Montag bis Freitag um 18:05 Uhr bei RTLZWEI

"Hartz und herzlich – Tag für Tag" kehrt täglich mit neuen Folgen zurück nach Rostock. Die Sozialreportage begleitet hautnah den Alltag von Menschen im Blockmacherring, dem sozialen Brennpunkt der Hansestadt. In den neuen Folgen gibt e

RTLZWEI überzeugt mit Sozial-Dokumentationen am Feiertag

RTLZWEI überzeugt mit Sozial-Dokumentationen am Feiertag

– "Armes Deutschland – Carolas Welt" mit 7,1 % MA (14-49 Jahre)
– Besonders bei der jungen Zielgruppe war die Dokumentation mit 10,3 % MA sehr beliebt (14-29 Jahre)
– Tagesmarktanteil 5,6 % MA (14-49 Jahre)

Gestern erreichte RTLZWEI einen Tagesmarktanteil von sehr guten 5,6 % MA (14-49 Jahre).

Bereits im Vorabendprogramm erzielte "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?" 5,6 % MA (14-49 Jahre).

In der Primetime erreichte die Sonderfolge "Armes Deutschland

Zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober / Pflegende Angehörige fordern flexibles Pflegebudget für mehr Entlastung

Zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober / Pflegende Angehörige fordern flexibles Pflegebudget für mehr Entlastung

Zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger mehr Selbstbestimmung und Entlastung für pflegebedürftige Menschen und die über acht Millionen An- und Zugehörigen, die sich bundesweit um sie kümmern und sie pflegen.

"Wir fordern, dass pflegende Angehörige endlich als gleichberechtigte Partner in der Pflege wahrgenommen und angemessen unterstützt werden", sagt Edeltraut H&u

Axel Hacke bewahrt einen seiner Zähne unter Glas auf / Schriftsteller: „Meine Hüfte wäre sicher noch eindrucksvoller, aber die benutze ich noch“

Axel Hacke bewahrt einen seiner Zähne unter Glas auf / Schriftsteller: „Meine Hüfte wäre sicher noch eindrucksvoller, aber die benutze ich noch“

Axel Hacke (68) präsentiert einen seiner extrahierten Zähne unter einer Glasglocke auf rotem Filz: "Sie würden es verstehen, wenn Sie ihn sehen könnten. Er hat was Skulpturales. Ich hätte nie gedacht, dass ich so große Zähne habe. So wie er hier liegt, wirkt er wie das Objekt einer Wunderkammer", sagte der Autor der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Natürlich ist so ein Zahn auch eine Erinnerung an den Tod. Aber vor allem erstaunt mich

FC Bayern feiert dramatischen Auftakt im „Wohnzimmer“ SAP Garden, Albas Hartnäckigkeit wird nicht belohnt

FC Bayern feiert dramatischen Auftakt im „Wohnzimmer“ SAP Garden, Albas Hartnäckigkeit wird nicht belohnt

"Hoffentlich reden die Leute weiterhin Sch… über uns. Das gibt uns Energie". Trotz einer 10-Punkte-Niederlage gegen Titelverteidiger Panathinaikos war Alba-Kapitän Martin Hermansson aufmüpfig nach der Partie – und seine Mannschaft genauso. Im zweiten und dritten Viertel konnten sich die Griechen nicht durchsetzen. Lediglich zu Beginn der Partie und am Ende zeigte sich die Klasse von Olympia-Silbermedaillengewinner Mathias Lessort oder Kevin Nunn, der mit 16 Punkten Top

Nahostexperte Christian-Peter Hanelt: Israelischer Beschuss iranischer Atomanlagen eher unwahrscheinlich – Versäumnisse des Westens nach Atomabkommen 2015

Nahostexperte Christian-Peter Hanelt: Israelischer Beschuss iranischer Atomanlagen eher unwahrscheinlich – Versäumnisse des Westens nach Atomabkommen 2015

3. Oktober 2024 – Auch in Deutschland rätselt man darüber, wie die israelische Antwort auf den Raketenbeschuss durch den Iran ausfallen wird. "Die Wiederherstellung einer Abschreckung, die darauf abzielt, dass der Iran nicht wieder Raketen oder Drohnen von seinem Staatsgebiet auf Israel abfeuert – das wird das Ziel sein", äußerte sich der Nahostexperte der Bertelsmann-Stiftung, Christian-Peter Hanelt, im Fernsehsender phoenix. Dabei hielt er einen Beschuss der iran

Früherer Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz Horst Teltschik überzeugt: Deutschland muss Israel „mit Truppen zu Hilfe kommen“

Früherer Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz Horst Teltschik überzeugt: Deutschland muss Israel „mit Truppen zu Hilfe kommen“

3. Oktober 2024 – Der ehemalige Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz und Berater des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl, Horst Teltschik, unterstützt die Auffassung des israelischen Botschafters in Deutschland, Ron Prosor, der ein klareres Bekenntnis der Bundesregierung zum Selbstverteidigungsrecht Israels eingefordert hatte. "Wir haben selbst die Erwartungen in Israel hochgefahren und dürfen uns nicht wundern, wenn sie jetzt eingefordert werden", erinnerte Te