Sanieren statt bauen: Vorteile für Immobilieninteressenten

Wer mit dem Gedanken spielt, sich Immobilieneigentum zuzulegen, landet schnell bei der Frage, ob er eine Bestandsimmobilie kaufen und sanieren oder neu bauen möchte. Gerade in Zeiten der steigenden Baukosten sollte dies gründlich überlegt werden. Auf den ersten Blick erscheint der Neubau sicherer als die Sanierung – doch auch hier verbergen sich Tücken und Stolperfallen. Vom Fachkräftemangel über Auflagen der Behörden bis hin zu Lieferengpässen bei b

Jetzt dauert es nicht mehr lange bis Weihnachten

Jetzt dauert es nicht mehr lange bis Weihnachten

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres.
Überall funkeln kleine Lichter, und es duftet nach selbst gebackenen Plätzchen. Es werden Tannenbäume geschmückt, und die Kinder warten auf den Nikolaus und Weihnachtsmann.
Die Freude auf das Weihnachtsfest steigt von Tag zu Tag. Es ist eine Zeit der Liebe, der Harmonie und des Friedens, die Hoffnung in die Herzen aller bringt.
Und Weihnachtsgeschichten haben eine besondere Magie,

Rekord beim „WDR 2 Weihnachtswunder“: Mehr als 12 Millionen Euro Spenden

Rekord beim „WDR 2 Weihnachtswunder“: Mehr als 12 Millionen Euro Spenden

Eine enorme Spendensumme und überwältigende Emotionen am Mittwochabend (18.12.) in Paderborn: Beim „WDR 2 Weihnachtswunder“ sind 12.187.391 Euro an Spenden zusammengekommen – ein neuer Rekord im Vergleich zu den beiden Vorjahren. Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug verkündeten die Spendensumme sichtlich gerührt um 20:56 Uhr auf dem Paderborner Domplatz. Von hier hatten sie 107 Stunden lang Tag und Nacht live aus dem gläsernen

Zweite Verhandlungsrunde mit DJV und dju / BDZV legt konkretes Angebot vor

Zweite Verhandlungsrunde mit DJV und dju / BDZV legt konkretes Angebot vor

In der zweiten Verhandlungsrunde mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ein konkretes Angebot vorgelegt. Es zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität der Verlage mit den berechtigten Interessen der Beschäftigten in Einklang zu bringen.

Das Angebot beinhaltet eine Laufzeit von 36 Monaten und sieht ab dem 1. Januar 2025 die Zahlung eines Festbetrags

Freitag, 27. Dezember 2024, 22.45 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude! / Freitag, 3. Januar 2025, 22.30 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!

Freitag, 27. Dezember 2024, 22.45 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude! / Freitag, 3. Januar 2025, 22.30 Uhr / Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!

Bitte geänderte Programmtexte beachten!!

Freitag, 27. Dezember 2024, 22.45 Uhr

Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!

Oliver Welke und Bastian Pastewka werden in dieser Folge von Anke Engelke überrascht. Wir sehen wahre Fernsehperlen und Bastian ist sogar melodisch inspiriert.

Oliver und Bastian sind glühende Fans des Mediums Fernsehen. In "Welke & Pastewka – Wiedersehen macht Freude!" werden sie und die Zuschauer mit wahren Archivschätzen ko

Gisèle Pelicots wichtiger Kampf

Gisèle Pelicots wichtiger Kampf

Trotz der Videobeweise wies eine Mehrheit der Angeklagten ihre Verantwortung von sich, schließlich hatten sie "nicht die Absicht zu vergewaltigen". Damit verharmlosten sie ihre Taten auf unerträgliche Weise. Ihre Verteidigung, die teils trotz der klaren Faktenlage eine Mitschuld des Opfers suchte, ist bezeichnend für Vergewaltigungsfälle. Darum ist die Mediatisierung dieses historischen Prozesses so wichtig, über Frankreich hinaus, wo ähnliche Denkstruktu

ZDF-Polittalk „maybrit illner“ steigert 2024 die Zuschauerzahlen

ZDF-Polittalk „maybrit illner“ steigert 2024 die Zuschauerzahlen

Erfolgreiches Jahr für Maybrit Illner: Die Polit-Talkerin des ZDF, die im Oktober 2024 die 1000. Ausgabe ihrer Sendung feierte, konnte ihre Zuschauerzahlen erneut steigern. Der ZDF-Polittalk "maybrit illner" erreichte 2024 einen Marktanteil von 14,1 Prozent und damit einen der besten Jahresschnitte überhaupt. Insgesamt sahen durchschnittlich 2,41 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung.

Die "maybrit illner"-Ausgabe mit dem höchsten Zuspruch war am 7

Von wegen festliches Menü – Sängerin Stefanie Heinzmann verrät auf rbb 88.8: „Bei mir gibt es an Weihnachten nur Brot mit Butter!“

Von wegen festliches Menü – Sängerin Stefanie Heinzmann verrät auf rbb 88.8: „Bei mir gibt es an Weihnachten nur Brot mit Butter!“

Für die Show "Knapp vor Weihnachten" (rbb-Fernsehen, 22. Dezember um 20.15 Uhr) hat rbb 88.8-Moderator Heiner Knapp auch in diesem Jahr viele Musik-Stars auf die weihnachtliche Bühne gebracht: Stefanie Heinzmann, Jeanette Biedermann, Uwe Ochsenknecht, The BossHoss und Sonia Liebing haben im großen Sendesaal des rbb mit einer bunten Mischung an Weihnachtsklassikern auf die Feiertage eingestimmt.

Stefanie Heinzmann: "Ekelhaftes Siedfleisch und russischen Salat&quot

SWR Streaming-Tipps für Januar 2025

SWR Streaming-Tipps für Januar 2025

Die Januar-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"Die VICE-Story. Gosse. Gonzo. Größenwahn." ab sofort in der ARD Mediathek

VICE verschob geschmackliche, journalistische und moralische Grenzen wie kein anderes Medium. Gegründet 1994 in Montreal, wuchs es vom schrillen Fanzine zum weltweiten Medienimperium, das 2024 Insolvenz anmeldete. Mit der rastlosen Suche nach spektakul&auml