Drei Viertel der Deutschen fordern laut Umfrage mehr Beratungs- und Hilfsangebote für Männer bei Stalking und Gewalt / Bundesweit aktuell nur 12 Schutzhäuser mit 43 Plätzen für Männer / Neue "Vollbild"-Recherche "Männer als Opfer? Hilflos bei Stalking und Gewalt" ab Dienstag, 8. Oktober 2024, in der ARD Mediathek
Mainz/Berlin – Stalking und Gewalt gegen Männer wird nach Ansicht einer großen Mehrheit der Deutschen als Problem gese
Berlin, 7. Oktober 2024 – Ein Jahr nach dem Massaker, das die Terror-Organisation Hamas im israelischen Grenzgebiet verübt hat, macht der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, für sein Land deutlich, wie traurig und gleichzeitig entschlossen man derzeit ist. "Es ist die größte Tragödie, die seit der Gründung des Staates Israel passiert ist", blickte Prosor im Fernsehsender phoenix auf die Geschehnisse am 7. Oktober 2023 zurück, als mehr
20.15 sportstudio live
UEFA Nations League
Deutschland – Niederlande
Gruppenphase, 4. Spieltag
. . .
Bitte Ergänzung beachten:
Experten: Christoph Kramer, Per Mertesacker
Woche 44/24
Sa., 26.10.
Bitte Änderung beachten:
5.25- zdf.formstark
5.40
So., 27.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
Katharina Scheuba und Elias Reichert sind das Traumpaar der 21. Staffel
Happy end: Eine Staffel voller Herzschmerz, Dramen und Chaos endet für Ana Alves (Soluna-Delta Kokol) und Philipp Brandes (Robin Schick) vor dem Traualtar. In Folge 4.331 (voraussichtlicher Sendetermin: 29. November 2024) feiern die beiden ihre Traumhochzeit auf Gut Thalheim.
Das frisch verheiratete Paar bleibt auf dem Gut, das Ana von Philipps Großtante Wilma geerbt hat, zurück, um dort Pferde zu züch
Gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe "Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat" ab dem 10. Oktober 2024
Journalismus und Demokratie sind eng miteinander verbunden. Einige Zusammenhänge sind allgemein bekannt, andere lohnt es genauer zu erkunden. In Zusammenarbeit mit der ARD bieten die Volkshochschulverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz im Wintersemester 2024/25 acht Online-Veranstaltungen an, die den Zusammenhang aus unterschiedlich
Ob Sportverein, Nachbarschaftshilfe oder solidarische Landwirtschaft. Unter dem Titel "Machen statt meckern! Was passiert, wenn alle mit anpacken" beschäftigt sich die Denkfabrik, das Publikumsprojekt von Deutschlandradio, im kommenden Jahr mit Möglichkeiten gesellschaftlichen Engagements und Teilhabe. Das haben die Hörerinnen und Nutzer in einer Online-Abstimmung entschieden. Mehr als 64.500 Personen beteiligten sich an der Wahl des Debattenthemas – ein neuer Rekordwert
Laverana freut sich über die zweite Nominierung beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis DNP2025. Das lavera Anti-UV Fluids LSF 30 wurde im Produkt-Wettbewerbsfeld "Natur" nominiert. Diese Ehrung reflektiert das konsequente Engagement des Naturkosmetikherstellers für umweltfreundliche und innovative Produktlösungen und bestätigt gleichzeitig die nachhaltige Vorreiterrolle von lavera Naturkosmetik.
Anerkennung durch den Deutschen Nachhaltigkeitspreis