Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

Nach den Schließungen und Zugangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie sind die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland 2022 und 2023 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen beispielsweise die Besuchszahlen in den deutschen Kinos 2023 auf 95,7 Millionen und damit um 23 % im Vergleich zu 2022. Dies entsprach 1,1 Besuchen je Einwohnerin und Einwohner. Das Niveau von vor der Corona-Pandemie wurde aber noch nicht wieder err

Demnächst im Wilden Westen! / Die neue Komödie von Bully / DAS KANU DES MANITU

Demnächst im Wilden Westen! / Die neue Komödie von Bully / DAS KANU DES MANITU

23 Jahre, nachdem DER SCHUH DES MANITU Kinogeschichte geschrieben hat und zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten wurde, hat Michael Bully Herbig den Regiestuhl wieder ausgegraben! Constantin Film bringt die lang ersehnte Fortsetzung DAS KANU DES MANITU am 14. August 2025 ins Kino.

Jetzt gibt es die ersten Bilder, und ab sofort auch den ersten Trailer im Kino! Kurz vor Weihnachten ist der Trailer auch online verfügbar.

Inhalt: Abahachi, der Häuptling der Apachen (

Anna Ringle wird neue dpa-Regionalbüroleiterin in Washington

Anna Ringle wird neue dpa-Regionalbüroleiterin in Washington

Das dpa-Büro in Washington bekommt eine neue Redaktionsleiterin: Zum 1. Juli 2025 wird Anna Ringle neue Chefin des fünfköpfigen Teams in der US-Hauptstadt. Bislang war die 43 Jahre alte Journalistin von Berlin aus für die Medienberichterstattung der dpa zuständig. Als Regionalbüroleiterin verantwortet sie künftig die komplette dpa-Berichterstattung aus Nordamerika. Neben Washington verfügt Deutschlands größte Nachrichtenagentur über Korresp

„All I want for Christmas…“- Erlebt Willi W. im „The Masked Singer“-Finale am Samstag sein Weihnachtswunder?

„All I want for Christmas…“- Erlebt Willi W. im „The Masked Singer“-Finale am Samstag sein Weihnachtswunder?

Vier Überraschungen zum vierten Advent. Im "The Masked Singer"-Finale werden schon drei Tage vor Weihnachten die letzten vier Geheimnisse gelüftet. Erlebt Willi W. sein Weihnachtswunder? Elektrisiert die Qualle das Publikum bis zum letzten Auftritt? Erklimmt der Panda mit seiner Girl-Power den finalen Thron? Oder erobert der Pirat den großen #MaskedSinger-Schatz? Wer kann seine Identität im großen Finale von "The Masked Singer" am Samstag, 21. Dezem

Detlef Steves von „Verstehen Sie Spaß?“ ordentlich gegrillt

Detlef Steves von „Verstehen Sie Spaß?“ ordentlich gegrillt

Weitere Gäste am 21. Dezember 2024 sind "Eberhoferkrimi"-Star Simon Schwarz und sein Schauspielkollege Manuel Rubey, Katrin Bauerfeind, Hannes Jaenicke, Reiner Calmund, Thomas Brdaric, Kerstin Ott und Sophia Flörsch

"Ho ho ho!" Santa Barbara hat in der Weihnachtsausgabe der großen SWR Samstagabendshow "Verstehen Sie Spaß?" jede Menge neue Spaßfilme mit der versteckten Kamera fürs Publikum parat. Außerdem begrüßt Sc

Sky Sport bleibt Deutschlands Golfanbieter Nummer 1: die DP World Tour weiterhin live, der Ryder Cup 2025 exklusiv

Sky Sport bleibt Deutschlands Golfanbieter Nummer 1: die DP World Tour weiterhin live, der Ryder Cup 2025 exklusiv

– Sky Sport Golf bleibt weiterhin das Zuhause der globalen Golftour
– Den Ryder Cup 2025 in den USA wird Sky Sport in Deutschland, Österreich und der Schweiz erneut live und exklusiv übertragen
– Fans können die DP World Tour, den Ryder Cup und alle weiteren Golf-Übertragungen bei Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) und WOW (https://www.wowtv.de/?DCMP=knc_DE_GOOGLE_nc_NONE_AQ_-_-_-_WSPGS1W&Wkz=WSPGS1W&

„Bach – Ein Weihnachtswunder“ holt fiktionalen Tagessieg / 4,76 Mio. Zuschauer sahen den historischen Familienfilm am gestrigen Mittwoch im Ersten

„Bach – Ein Weihnachtswunder“ holt fiktionalen Tagessieg / 4,76 Mio. Zuschauer sahen den historischen Familienfilm am gestrigen Mittwoch im Ersten

Bach begeistert: Den historischen Familienfilm "Bach – Ein Weihnachtswunder" sahen am gestrigen Mittwochabend 4,8 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen im Ersten, das entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent. In der ARD Mediathek verzeichnete der Film vor der Ausstrahlung bereits 600.000 Abrufe.

Die Verfilmung von Florian Baxmeyer nach dem Buch von Christian Schnalke versetzt die Zuschauer zurück in die Tage vor der Uraufführung des Weihnachtsoratoriums an Heiligabend

Ab 9. Januar 2025 „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ begleitet in neuen Folgen Suchtkranke in ganz Deutschland

Ab 9. Januar 2025 „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ begleitet in neuen Folgen Suchtkranke in ganz Deutschland

– Begleitet werden Drogenkonsumenten in ganz Deutschland
– Im Fokus der neuen Episoden unter anderem München, Hamburg, Köln, Frankfurt
– Neue Folgen "Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt" ab dem 9. Januar immer donnerstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI

"Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt" begleitet Menschen, die mit Obdachlosigkeit und Drogenabhängigkeit kämpfen. In der Langzeitreportage wird der Alltag dieser Menschen, sowie die Arbeit von Helfern

Jana Alles von Smart Parents: Schluss mit Anschreien – So erkennen und verändern Mütter ihre negativen Reaktionsmuster

Jana Alles von Smart Parents: Schluss mit Anschreien – So erkennen und verändern Mütter ihre negativen Reaktionsmuster

Fest steht: Wer seine Kinder anschreit, riskiert, ihnen dauerhaft zu schaden. Die Liste möglicher Folgen ist lang: Aggressionen, unterdrückte Emotionen und Schlafstörungen sind nur wenige davon. Doch dessen sind sich die wenigsten Mütter bewusst. Umso wichtiger ist es, diesem Verhalten ein Ende zu setzen. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.

Immer wieder schreien Mütter ihre Kinder aus Verzweiflung an – doch in den meisten Fällen entschuldigen sie sich danach,

Lederer: Haushaltsplan des Berliner Senats unseriös

Lederer: Haushaltsplan des Berliner Senats unseriös

Der ehemalige Berliner Kultursenator Klaus Lederer (parteilos, früher Die Linke) kritisiert die Sparpläne des Berliner Senats im Kulturbereich als unseriös. Lederer sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, die Koalition sei bei ihrem Vorhaben falsch vorgegangen. CDU und SPD hätten von Anfang an gemeinsam mit den betroffenen Kulturinstitutionen über Sparmöglichkeiten sprechen sollen:

"Aber da das top-down gemacht wurde, am Grünen Tisch, frei von jeder Ahnu