„Wer Vielfalt möchte, muss sie aktiv sichern“ -VAUNET-Jubiläumsevent „40 Jahre Private Medien“ in Berlin mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Alexander Schweitzer

„Wer Vielfalt möchte, muss sie aktiv sichern“ -VAUNET-Jubiläumsevent „40 Jahre Private Medien“ in Berlin mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Alexander Schweitzer

– Bundeskanzler Olaf Scholz: "Unabhängige und vielfältige Medienangebote sind wie die Meinungsfreiheit Grundlage für einen demokratischen Diskurs – und damit für unsere Demokratie."
– Ministerpräsident Alexander Schweitzer: "Die duale Medienordnung garantiert eine vielfältige Medienlandschaft und Meinungspluralismus, die unabdingbar für unsere demokratische Gesellschaft sind."
– VAUNET: "Medienvielfalt muss aktiv gesichert werden&

Martina Gedeck: „Immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei“ / Schauspielerin distanziert sich von ihren frühen Rollen – „Der Sexismus ging nicht von den männlichen Kollegen aus“

Martina Gedeck: „Immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei“ / Schauspielerin distanziert sich von ihren frühen Rollen – „Der Sexismus ging nicht von den männlichen Kollegen aus“

Martina Gedeck (63) kritisiert die eigenen frühen Rollen: "Ich habe mit etwa 25 Jahren angefangen zu drehen und immer, immer, immer war so ein kleiner erotischer Kick dabei. Wenn ich mir angucke, wie ich ausstaffiert war: der Lippenstift, die Haare – fürchterlich", sagte Gedeck der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Dabei habe ich mich absolut gleichberechtigt gefühlt. Ich habe das überhaupt nicht überrissen, dass ich als kleines, sexy Überraschun

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: / CDU stärkste Kraft in der Sonntagsfrage; FDP bei 3 Prozent

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: / CDU stärkste Kraft in der Sonntagsfrage; FDP bei 3 Prozent

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 16 Prozent (+1 im Vgl. zu September 2024). Die Union läge bei 31 Prozent (-2) und wäre damit klar stärkste Kraft. Die Grünen landen aktuell bei 13 Prozent (+2). Die FDP läge mit 3 Prozent (-1) weiterhin unterhalb der Mandatsschwelle. Die AfD läge unverändert bei 17 Prozent; die Linke – ebenfalls unverändert – bei 3 Prozent. Die Freien Wähler erreichen ebenfalls 3 Prozent. Und

Jan Lorenzen erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2024 für seine Leistung in MDR-Dokumentationen

Jan Lorenzen erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2024 für seine Leistung in MDR-Dokumentationen

Der MDR gratuliert Jan Lorenzen zum Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2024. Der Journalist und MDR-Autor erhält den Hauptpreis, den er zu gleichen Teilen mit Eva Schulz bekommt, besonders für seine Arbeit an den MDR-Dokumentationen „Wir waren in der AfD – Aussteiger berichten“ sowie „Die große Angst – Zukunft in Ostdeutschland?“. Die Auszeichnungen versteht die Jury als Statement für Qualitätsjournalismus.

Die Jury betont in Ihrer Begr

Schumag AG setzt die laufende Restrukturierung im Eigenverwaltungsverfahren fort

Schumag AG setzt die laufende Restrukturierung im Eigenverwaltungsverfahren fort

– Folgen des Cyberangriffs von Ende September 2024 haben in Kombination mit Umsatzrückgängen zu einer Verschärfung der Situation und einer finanziellen Schieflage geführt
– Laufendes Restrukturierungsprogramm wird unter dem Schutz des Insolvenzrechts intensiviert / Sanierungsexperte Jan Hendrik Groß (RSM Ebner Stolz) unterstützt den Vorstand als Generalbevollmächtigter
– Geschäftsbetrieb läuft weiter

Die Schumag AG hat einen Antrag auf Sanier

dpa und AP starten gemeinsamen Arabischen Dienst und bauen Kooperation aus

dpa und AP starten gemeinsamen Arabischen Dienst und bauen Kooperation aus

Die beiden internationalen unabhängigen Nachrichtenagenturen dpa und AP vertiefen ihre langjährige Kooperation und gehen gemeinsam mit einem neuen arabischsprachigen Dienst an den Markt. Damit bieten beide Partner einen umfassenden Weltnachrichtendienst an, kombiniert mit einer starken Berichterstattung aus der Region. Ab Mitte Oktober wird der gemeinsame Dienst unter dem Namen "Global Arabic News Service" an die Kunden der dpa und der Associated Press ausgeliefert.

"D

Nord-Süd-Gipfel: Olli Dittrich trifft auf Michael Mittermeier / „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 14. bis 18. Oktober 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Nord-Süd-Gipfel: Olli Dittrich trifft auf Michael Mittermeier / „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 14. bis 18. Oktober 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Fünf Prominenten-Paarungen treten auch in dieser Woche an, wenn Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Wettraten ins "Wer weiß denn sowas?"- Studio einlädt. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton stehen den Stars ideenreich zur Seite, wenn es um die Beantwortung von Fragen wie dieser geht:

Welcher dieser Seen hat mit rund 581 km² die größte Fläche?

a) Gardasee

b) Genfer See

c) Bodensee

Folgende Rate-Duelle erwarten die Zuschauer in d