Wer die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter nachhaltig fördert, der erzielt auch bessere Kundenergebnisse – so lautet ein Leitmotiv der 3 Plus Solutions GmbH & Co KG. Der Erfolg ihrer familienfreundlichen Unternehmenskultur wurde nun wiederholt durch die IHK Saarland und die saaris GmbH nachgewiesen.
Nachdem die saarländische IT- und Marketingagentur bereits 2021 zum ersten Mal das Gütesiegel als „Familienfreundliches Unternehmen“ erhalten hat
Auch im neuen Jahr überrascht ONE mit einer spannenden Mischung aus actiongeladenen Dramen, cleveren Krimis und emotionalen Geschichten. Der Bogen spannt sich über die belgische Feuerwehr-Serie „Unter Feuer“, über die Historienserie „Velvet“ bis zu neuen Staffeln beliebter Krimiserien wie „Sister Boniface“, „Adam Dalgiesh“, „Professor T“ sowie „Murdoch Mysteries“. Außerdem zeigt ONE noch einmal alle Folg
Die Megahits der ikonischen schwedischen Band ABBA treffen, neu arrangiert, auf die Tanzmusik des französischen Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau. Zu sehen ist "Dancing Queen. ABBA trifft auf Rameau" als Erstausstrahlung bereits jetzt in der 3satMediathek. Im TV zeigt 3sat das Konzert am Mittwoch, 1. Januar 2025, um 19.30 Uhr.
Wenn die virtuose Saxofonistin Asya Fateyeva und das renommierte Barockensemble "lautten compagney BERLIN" die größten ABBA-Hits
ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler hat den Vorsitz der Global Task Force für öffentlich-rechtliche Medien (GTF) (https://www.publicmediaalliance.org/global-task-force/) von Catherine Tait, Präsidentin der kanadischen CBC/Radio-Canada, übernommen. Zu dem Netzwerk gehören die Führungsspitzen von sieben führenden Rundfunkanstalten. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Werte und Interessen öffentlich-rechtlicher Medien international zu verteidigen: Zugang
Neues Jahr. Neue Moderatorin. Madita van Hülsen moderiert ab 2. Januar 2025 "Abenteuer Leben täglich" bei Kabel Eins. Die Sendung läutet seit über 15 Jahren sehr erfolgreich um 16:55 Uhr den Vorabend bei Kabel Eins ein. "Abenteuer Leben täglich" erzielte in diesem Jahr Bestwerte bis zu 7,0 Prozent Marktanteil (Z. 14-59 J.) und Top-Reichweiten bis zu 1,3 Millionen Zuschauer (Nettoreichweite 3+ J.).
Wer wird Deutschland künftig regieren? Wer überzeugt mit Ideen und Lösungen für die Probleme des Landes? Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des Deutschen Bundestages. Die ARD begleitet die Wahl im Vorfeld und am Wahltag selbst mit einem breiten Programmangebot im Ersten, in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/), auf tagesschau.de und den Social-Media-Kanälen.
Bald ist es so weit: Die Närrinnen und Narren übernehmen in ihren Hochburgen das Zepter und der Südwestrundfunk ist mit seinem Fernsehen dabei. Ab 28. Januar 2025 sind hier ausgewählte Highlights zu sehen wie die Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil, die Schwäbische Fasnet aus Donzdorf, die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel, die badisch-pfälzische Fasnacht aus Frankenthal oder das Stockacher Narrengericht – alles unter dem Motto "Närrische Wochen im SWR"
Die VRFF Die Mediengewerkschaft ist von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) in Mainz verklagt worden. Die Mediengewerkschaft sei in einer Betriebsgruppe der Medienbranche nicht tarifzuständig. Nun hat das LAG Rheinland-Pfalz entschieden – zugunsten der VRFF.
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte vor dem Landesarbeitsgericht Mainz die Einleitung eines Beschlussverfahrens beantragt, damit das Gericht feststelle, die VRFF, eine Mediengewerkschaft,
Neues Gesicht für die ARD-Kultursendung "ttt – titel thesen temperamente": Ab 2025 übernimmt Thilo Mischke gemeinsam mit Siham El-Maimouni die Moderation der ARD-Sendung "ttt" und startet darüber hinaus gemeinsam mit Podcasterin Jule Lobo einen Kultur-Podcast.
Journalist Thilo Mischke, bekannt unter anderem durch seine investigativen Reportagen, taucht nun für "ttt" in die Kulturszene ein.
Thilo Mischke: "Kultur ist kein Luxus, sondern uns