100 Jahre Hörspiele – Eine Tradition, die Kinder und Erwachsene bis heute begeistert

100 Jahre Hörspiele – Eine Tradition, die Kinder und Erwachsene bis heute begeistert

Hörspiele sind seit über 100 Jahren fester Bestandteil der Unterhaltungskultur – und sie sind beliebter denn je. Mit Klassikern wie Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen, die seit Jahrzehnten Millionen von Kindern begeistern, und einer stetig wachsenden Fangemeinde unter Erwachsenen, erlebt das Hörspiel eine Renaissance.

Die Magie des Zuhörens bleibt ungebrochen

Was macht Hörspiele auch heute noch so faszinierend? In einer Welt voller visueller Reize bieten H&ouml

Die eigenen Kunden richtig ausbilden: So stellen Firmen sicher, dass Kunden ihre Dienstleistung verstehen

Dienstleistungen wie IT-Support, Finanzberatung oder Marketingstrategien werden oft nicht vollständig ausgeschöpft, da Kunden häufig nicht genau wissen, was die Angebote umfassen. Unzureichende oder unklare Informationen können zu Frustration und Unzufriedenheit führen.

"In der Folge nutzen Kunden die Dienstleistung möglicherweise nicht vollständig oder suchen nach einer besseren Alternative", sagt Alexander Knechtl, Experte für E-Learning. &qu

Taboola launcht mit Abby erste generative KI-Assistentin

Taboola launcht mit Abby erste generative KI-Assistentin

Berlin, 22. Oktober 2024 – Taboola (Nasdaq: TBLA), ein weltweit führender Anbieter von Empfehlungen für das Open Web, launcht mit Abby eine branchenweit einmalige generative KI-Technologie. Mit Abby können Werbetreibende Kampagnen starten und verwalten ohne Werbeexpert:innen sein zu müssen.

In einer aktuellen Studie zu generativer KI attestiert eine überwältigende Mehrheit der Befragten in deutschen Unternehmen generative KI eine große transformative Kraft. S

Vierfache Auszeichnung für KiKA: Designs überzeugen bei Eyes & Ears Awards / 26. Internationale Eyes & Ears Awards gestern in München vergeben

Vierfache Auszeichnung für KiKA: Designs überzeugen bei Eyes & Ears Awards / 26. Internationale Eyes & Ears Awards gestern in München vergeben

Eyes & Ears of Europe zeichnet besonders kreative und innovative Design-, Promotion- und Marketingmaßnahmen für Medien- und Entertainment-Brands mit den Internationalen Eyes & Ears Awards aus. KiKA überzeugte in diesem Jahr in den Kategorien Beste saisonale Designelemente und Beste 2D/3D Animation:Das KiKA-Sommerdesign holte in beiden Kategorien Gold, das KiKA-Weihnachtsdesign jeweils zwei Mal Silber. Die Eyes & Ears Awards wurden gestern, 21. Oktober 2024 in Mün

Spitzenschauspieler gegen den „Quizduell-Olymp“: Moritz Bleibtreu und Kostja Ullmann bei Esther Sedlaczek / Am Freitag, 25. Oktober, 18:50 Uhr im Ersten

Spitzenschauspieler gegen den „Quizduell-Olymp“: Moritz Bleibtreu und Kostja Ullmann bei Esther Sedlaczek / Am Freitag, 25. Oktober, 18:50 Uhr im Ersten

Sie gehören zu den Topdarstellern in Deutschland und sind mit Paraderollen in Kino und TV überaus erfolgreich. Aktuell stehen die beiden beliebten Schauspieler in "Dinner for Five" gemeinsam vor der Kamera. Kostja Ullmann und Moritz Bleibtreu geben in der Vorgeschichte des Silvester-Klassikers "Dinner for One" den Butler und Mr. Pommeroy – in jung. Dabei zeigen sie auch ihre komischen Seiten. Ob sie die nötige Teamstärke beweisen, um den Olymp zu besiegen,

Ob Feuerlöscher oder Industrieanlage: Immer auf den richtigen Druck achten! / Webanwendung der BG RCI hilft bei der Überwachung von Druckgeräten

Ob Feuerlöscher oder Industrieanlage: Immer auf den richtigen Druck achten! / Webanwendung der BG RCI hilft bei der Überwachung von Druckgeräten

Ob Feuerlöscher, Dampf- und Heißwassererzeuger oder Kompressor: Druckgeräte gibt es in jedem Unternehmen. Um deren Sicherheit zu gewährleisten, müssen sie regelmäßig überprüft werden. Aber wann, wie oft und von wem? Die richtige Antwort darauf gibt ein von der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) entwickeltes Programm: die DruckEPP. Die Webanwendung steht allen Interessierten ab sofort kostenlos zur Verfügung.

Fehle

Demokratie braucht Medienvertrauen / BLM-Magazin TENDENZ greift #MTM24-Motto auf: Medien zwischen künstlicher und echter Realität

Demokratie braucht Medienvertrauen / BLM-Magazin TENDENZ greift #MTM24-Motto auf: Medien zwischen künstlicher und echter Realität

Wie steht es um das Medien- und Demokratievertrauen in Deutschland? Und welche gesellschaftliche Relevanz haben Medien in einer von Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflussten Welt? Diese Fragen stehen im Fokus der aktuellen TENDENZ-Ausgabe, die die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) zu den Medientagen München 2024 veröffentlicht.

BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: "Desinformation, Hass und Hetze beeinflussen das gesellschaftliche Klima. Das hinterl&

Dreh für neuen NDR „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring, Denis Moschitto und Gaite Jansen – erste deutsch-niederländische Koproduktion in „Tatort“-Geschichte

Dreh für neuen NDR „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring, Denis Moschitto und Gaite Jansen – erste deutsch-niederländische Koproduktion in „Tatort“-Geschichte

Auf einem Campingplatz im deutsch-niederländischen Grenzgebiet in der Nähe von Emden verschwindet der Autohändler Joe Glauning – persönliche Papiere, Schlüssel und Handy hat er zurückgelassen. Blutspuren deuten auf ein Kapitalverbrechen hin. Die Ermittlungen in diesem rätselhaften Fall konfrontieren Bundespolizei-Hauptkommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) mit Abgründen, die ihn auch in die Niederlande führen. Ihm zur Seite stehen in dem

SWR Story: „Amt am Limit – Der Staat vor dem Kollaps?“

SWR Story: „Amt am Limit – Der Staat vor dem Kollaps?“

Am 22. Oktober, 20:15 Uhr im SWR und ab sofort in der ARD Mediathek / Doku über die Belastungen der Ämter im Südwesten

Langes Anstehen vor den Bürgerbüros, ewiges Warten auf den Bauantrag oder bei der Kfz-Zulassung – Behördengänge sind bürokratisch und mühsam. Und viele Bürger:innen haben den Eindruck: Es wird immer schlimmer. Stehen unsere kommunalen Verwaltungen vor dem Kollaps? Der SWR hat verschiedene Behörden im Südwesten befragt,

„Hartz und herzlich“ kommt in der Primetime zurück: RTLZWEI zeigt neue Folgen aus Trier

„Hartz und herzlich“ kommt in der Primetime zurück: RTLZWEI zeigt neue Folgen aus Trier

– Die Sozialreportage zeigt das Leben der Menschen im Stadtteil Trier-West
– Die Protagonisten reagieren auf Hasskommentare im Netz
– Neue Folgen "Hartz und herzlich" aus Trier-West ab Dienstag, den 12. November um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI

Die Sozialreportage "Hartz und herzlich" kehrt zurück in den Stadtteil Trier-West. In den neuen Folgen gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern sowie neuen Protagonisten. Die aktuellen Episoden zeigen, wie sich das Leben der Ei