Packender Zweikampf: Verstappen vs. Norris geht in die nächste Runde – der große Preis von Mexiko am Sonntagabend live auf Sky Sport

Packender Zweikampf: Verstappen vs. Norris geht in die nächste Runde – der große Preis von Mexiko am Sonntagabend live auf Sky Sport

– Vorberichte am Sonntagabend ab 19:30 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport F1
– Das Sky Sport F1 Team am Wochenende im Einsatz: Die Sky Experten Ralf Schumacher und Timo Glock, Kommentator Sascha Roos und Moderator Peter Hardenacke
– Für ein besonderes Rennerlebnis: Der Sonntag in UHD/HDR (https://www.sky.de/uhd-187698), zahlreiche innovative Funktionen wie On-Board-Kameras, "Pitlane Channel", "Data Channel", "Driver Tracker" und "Was hab ich verpasst?&q

„Sturm der Liebe“: Arzt und Gärtnerin – zwei neue Singles im Fürstenhof

„Sturm der Liebe“: Arzt und Gärtnerin – zwei neue Singles im Fürstenhof

Attraktiv, selbstverliebt, klug: Jo Weil wird ab Folge 4.369 (voraussichtlicher Sendetermin: 14. Februar 2025) die Rolle Yannik Rudloff spielen. Der Arzt übernimmt zeitweise die Praxis von Dr. Michael Niederbühl, der nach einem Heilmittel für seine Krankheit sucht.

Yannik ist ein engagierter Arzt und ihm liegt viel an seinen Patientinnen und Patienten. Schon im Studium hat er seine Frau kennengelernt, die beiden heirateten und bekamen zwei Kinder. Im Krankenhaus suchte sich der c

Materna als führender Mittelständler und KI-Anbieter in Europa ausgezeichnet / Die IT-Unternehmensgruppe etabliert sich als Schlüsselakteur in der digitalen Transformation

Materna als führender Mittelständler und KI-Anbieter in Europa ausgezeichnet / Die IT-Unternehmensgruppe etabliert sich als Schlüsselakteur in der digitalen Transformation

Die Materna-Gruppe erzielt gleich zwei bedeutende Erfolge: Im PAC Innovation Radar 2024 wird das Unternehmen als einer der besten Anbieter von KI-Services in Europa mit der Bewertung "Best-in-Class" ausgezeichnet. Gleichzeitig festigt Materna seine Position im Handelsblatt "TOP 100 Ranking" der wachstumsstärksten Mittelständler Deutschlands. Dies zeigt die Kontinuität des Unternehmens und seine Fähigkeit, sich auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich zu

Unternehmen der Schwarz Gruppe und Handball-Bundesliga schließen Partnerschaft

Unternehmen der Schwarz Gruppe und Handball-Bundesliga schließen Partnerschaft

– Lidl wird Frische- und Wasser-Partner sowie Namensgeber des "Final4"-Turniers um den DHB-Pokal.
– PreZero bringt seine Expertise in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Waste Management in die Kooperation ein.
– Schwarz Digits fördert die digitale Souveränität und Cybersicherheit der Liga.

Die Unternehmen der Schwarz Gruppe gehen ab 2025 eine langfristige strategische Partnerschaft mit der Handball-Bundesliga der Männer (HBL) ein. Die

1LIVE Krone am 5.12. erneut in Bielefeld

1LIVE Krone am 5.12. erneut in Bielefeld

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird Deutschlands größter Musikpreis, die 1LIVE Krone, am 5. Dezember wieder in Bielefeld verliehen. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Anlass zum Feiern: Die 1LIVE Krone zelebriert ihre 25. Ausgabe.

Schiwa Schlei, Leiterin von 1LIVE und COSMO, zeigt sich begeistert von der Rückkehr nach Bielefeld: Wir sind sehr glücklich, nach Bielefeld zurückzukehren und das 25-jährige Jubiläum der 1LIVE Krone im Lo

„Hex Hex Halloween“ bei KiKA und im ZDF / Magische Highlights im TV und im Stream

„Hex Hex Halloween“ bei KiKA und im ZDF / Magische Highlights im TV und im Stream

Halloween-Angebote gibt es in diesem Jahr bereits ab dem 20. Oktober auf allen KiKA-Plattformen, am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober 2024 heißt es "Hex Hex Halloween" und das bedeutet: ein Halloween-Highlight-Marathon bei ZDF und KiKA im TV und zum Streamen auf kika.de und im KiKA-Player.

Ab sofort verfügbar ist "Kikis kleiner Lieferservice" (ZDF). Am 23. Oktober 2024 folgen die Realverfilmungen "Bibi & Tina – Der Film", "Bibi & Tina – Vo

Sol, Amor y Drama – Familie Seefeld in Spanien / Das GZSZ-Highlight in Spielfilmlänge- in den atemberaubendsten Kulissen Kataloniens!

Sol, Amor y Drama – Familie Seefeld in Spanien / Das GZSZ-Highlight in Spielfilmlänge- in den atemberaubendsten Kulissen Kataloniens!

Am 5. Dezember 2024 um 19:40 Uhr bei RTL (und bereits eine Woche vorab auf RTL+) erwartet die GZSZ-Fans ein ganz besonderes Highlight: das neueste Special der Erfolgsserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in Spielfilmlänge, wie immer produziert von UFA Serial Drama.

Diesmal führt die XXL-Folge die beliebten Charaktere in die beeindruckende Kulisse von Katalonien, nach Barcelona und Sitges: Die Seefelds, Maren (Eva Mona Rodekirchen) mit Partner Michi (Lars Pape) und ihren Kind

„Willkommen bei Familie Weiß“: Von Berlin nach Zypern – das Leben der achtköpfigen Familie mit Gina und Andrew Weiß

„Willkommen bei Familie Weiß“: Von Berlin nach Zypern – das Leben der achtköpfigen Familie mit Gina und Andrew Weiß

– Familie Weiß öffnet ihre Türen in ihrer Wahlheimat Zypern
– Der Familienclan rund um Virginia und Andrew plant Baby Nummer sieben
– Sendestart der neuen Doku-Soap "Willkommen bei Familie Weiß" am 13. November 2024, immer mittwochs, um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI

Mit sechs Kindern braucht man nicht nur einen durchgeplanten Alltag, sondern ebenfalls viel Durchhaltevermögen. Zum Glück halten Andrew und Virginia Weiß immer zusammen und unterstützen

Erfolgreicher Dienstag bei RTLZWEI

Erfolgreicher Dienstag bei RTLZWEI

– "Armes Deutschland – Deine Kinder" mit 6,8 % MA (14-49 Jahre)
– "Armes Deutschland – Dürfen die das?" mit 7,2 % MA (14-49 Jahre)
– Tagesmarktanteil 5,6 % MA (14-49 Jahre)

Gestern erreichte RTLZWEI einen Tagesmarktanteil von sehr guten 5,6 % MA (14-49 Jahre). Am Nachmittag erzielten die "RTLZWEI NEWS" 5,6 % MA (14-49 Jahre), im Anschluss kamen "Unser Supermarkt – Mit Herz und Humor" auf 5,8 % MA (14-49 Jahre). Eine neue Folge von "Hartz und he

VAUNET-Prognose: Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen 2024 auf 16 Mrd. Euro

VAUNET-Prognose: Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen 2024 auf 16 Mrd. Euro

– Relevanteste Wachstumstreiber sind die Audio- und Video-Streaming-Angebote
– Rundfunkreform, Level-Playing-Field und der Verzicht auf regulatorische Zusatzbelastungen maßgeblich für die weitere Marktentwicklung

Laut der jährlichen Herbstprognose des VAUNET – Verband Privater Medien werden die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland im laufenden Gesamtjahr 2024 voraussichtlich um 4,3 Prozent auf insgesamt 16,0 Milliarden Euro steigen (2023: 1