3. Liga live bei MagentaSport: Wollitz feiert Platz 1, Dresden offensiv top / Dotchevs riskantes Fazit nach 2:5: „Wenn wir so spielen, dann werden wir eher gegen den Abstieg spielen als was anderes“

3. Liga live bei MagentaSport: Wollitz feiert Platz 1, Dresden offensiv top / Dotchevs riskantes Fazit nach 2:5: „Wenn wir so spielen, dann werden wir eher gegen den Abstieg spielen als was anderes“

Vom strahlenden Aufstiegskandidat in die Pleitenserie: Aue verliert nicht nur 2:5 gegen Verl, binnen weniger Wochen herrscht plötzlich Verwirrung und Verunsicherung bei Erzgebirge. "Wenn man so amateurhaft verteidigt, dann holst du keine Punkte", schimpft Torjäger Marcel Bär, um die Aue-Leistung dann so zu beschreiben: "Beschissen, einfach beschissen." Und Trainer Pavel Dotchev, der zum Saisonende gehen muss, findet: "Wir haben enttäuscht. Es kommen e

Söder im Sportschau-Interview: Kritik an DOSB und dem Bewerbungsverfahren um Olympische Spiele

Söder im Sportschau-Interview: Kritik an DOSB und dem Bewerbungsverfahren um Olympische Spiele

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für das Verfahren um eine mögliche Olympiabewerbung Deutschlands kritisiert. Für die Suche nach einer Ausrichterstadt für die Spiele 2036 oder 2040 fordert er im Interview mit der ARD-Sportschau ein nachvollziehbares Verfahren und die Einbeziehung der DOSB-Ethikkommission.

Markus Söder: „Es braucht maximale Transparenz und Fairness. Es darf nicht der Eindruck best

rbb24 Inforadio – „D-Day-Papier“: Berlins FDP-Vize stellt sich hinter Bundesvorsitzenden Lindner

rbb24 Inforadio – „D-Day-Papier“: Berlins FDP-Vize stellt sich hinter Bundesvorsitzenden Lindner

Berlins FDP-Vize Sebastian Czaja stellt sich in der Debatte über das "D-Day-Papier" hinter den Bundesvorsitzenden Christian Lindner.

Im rbb24 Inforadio sagte Czaja am Samstag, er halte weitere personelle Konsequenzen für unnötig. Auch er selbst – als Mitglied des Bundesvorstands – habe nichts von dem Dokument gewusst:

"Mir erschließt sich nicht, wer noch mehr Verantwortung übernehmen sollte. (…) Das Papier ist geschrieben, wir haben die Transparenz he

Nikolausgeschenke die Freude machen

Nikolausgeschenke die Freude machen

Zu Nikolaus wird so manche Leckerei in den Nikolausstiefel gesteckt. Aber es muss doch nicht immer nur Süßes sein. Mit einem schönen Buch kann man auch eine Freude bereiten und es ist auf jeden Fall besser für die Zähne.

Marvins Mal- und Kritzelbuch
Begleite Marvin auf seiner Reise!
Das kleine Monster Timtim hat Marvin um Hilfe gebeten. Schon seit Tagen kann er nicht gut einschlafen und hat Alpträume. Da hilft nur eine Gute-Nachtgeschichte von Marvin.
Bitte hilf

Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik 2024 für Mirjam Skal

Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik 2024 für Mirjam Skal

Filmkomponistin erhält Auszeichnung für Musik zum Tatort "Von Affen und Menschen" (SRF, 2024)

Mirjam Skal gewinnt den mit 5.000 Euro dotierten Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik 2024. Sie erhält die Auszeichnung für ihre Komposition zum SRF-Tatort "Von Affen und Menschen". Die siebenköpfige Fachjury lobt Mirjam Skal für die herausragende Filmmusik, die durch ihre hohe Musikalität und kreative Tiefe besteche. Die Preisverleihung

„Ich bin! Margot Friedländer“ gewinnt den 3satPublikumspreis 2024

„Ich bin! Margot Friedländer“ gewinnt den 3satPublikumspreis 2024

Die Zuschauerinnen und Zuschauer von 3sat haben entschieden: "Ich bin! Margot Friedländer" (Deutschland 2023; Regie: Raymond Ley; Buch: Hannah und Raymond Ley; ZDF) mit Julia Anna Grob in der Hauptrolle gewinnt den 3satPublikumspreis 2024 im Rahmen der TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden. Das Festival wird veranstaltet von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und 3sat, dem Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD. Insgesamt neun Fernse

ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel erhält Ehrenpreis bei der TeleVisionale

ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel erhält Ehrenpreis bei der TeleVisionale

Im Rahmen der diesjährigen TeleVisionale wurde die ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel mit dem Ehrenpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet. Stellvertretend für das gesamte Team nahm Redaktionsleiter Burkhard Althoff diese besondere Auszeichnung für die Förderung junger Filmtalente am Abend des 29. Novembers 2024 entgegen. Das kleine Fernsehspiel teilt diesen Preis gemeinsam mit dem Sendeformat Debüt im Dritten des SWR.

ZDF-Programmdir

NDR Rundfunkrat wählt neuen Vorstand und genehmigt Wirtschaftsplan 2025

NDR Rundfunkrat wählt neuen Vorstand und genehmigt Wirtschaftsplan 2025

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.

Der Rundfunkrat des NDR hat in seiner 484. Sitzung einen neuen Vorstand für die kommenden 15 Monate gewählt. Dr. Nico Fickinger für Schleswig-Holstein löst zum 3. Dezember 2024 Dietmar Knecht aus Mecklenburg-Vorpommern turnusmäßig als Vorsitzenden des Gremiums ab. Cornel

1 2 3 36