Früherer ARD-Korrespondent von Osten überzeugt: Gefangenenaustausch ist aus Putins Sicht „Signal an andere Spione und Geheimdienstler, die im Westen operieren“

Früherer ARD-Korrespondent von Osten überzeugt: Gefangenenaustausch ist aus Putins Sicht „Signal an andere Spione und Geheimdienstler, die im Westen operieren“

1. August 2024 – Nach dem wohl größten Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg, der heute im türkischen Ankara über die Bühne ging, soll ein großer Teil der hauptsächlich aus russischer Haft Freigelassenen nach Deutschland gebracht werden. "13 Personen sollen nach Deutschland ausgeflogen werden, drei in die USA. Zehn Personen gehen nach Russland", so die ARD-Korrespondentin in Istanbul, Katharina Willinger, im Fernsehsender phoenix. Unter den Frei

Sonntag, 4. August 2024, 12.00 Uhr: ZDF-Fernsehgarten/Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz

Sonntag, 4. August 2024, 12.00 Uhr: ZDF-Fernsehgarten/Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz

Bitte geänderten Programmtext beachten!!!

Sonntag, 4. August 2024, 12.00 Uhr

ZDF-Fernsehgarten

Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz

Endlich Sommerparty! Mit Spaghettieis, trendigen Cocktails, spaßigen Sportarten, einer spannende Aktion und viel Musik führt Kiwi die Zuschauer durch die Highlights des Sommers.

Gäste: R.I.O. feat. U-Jean, Blue Lagoon, Gloria Jones, Moss Kena, Hot Banditoz, Frontm3n, Roberta Fauteck, Hahn, Wall

GreenGuardiansVR – Virtual Reality Experiment zum Klimawandel für die Generation Z

GreenGuardiansVR – Virtual Reality Experiment zum Klimawandel für die Generation Z

Virtual Reality Experiment zum Klimawandel für die Generation Z / Erste Vorstellung auf der Gamescom 2024 vom 21. bis 25. August in Köln

Für Menschen unter 25 Jahren ist die Klimakrise oft abstrakt, bedrückend oder beides. Was tun? Wie gelingt Klimajournalismus mit weniger Schock und Zukunftsangst, dafür mit mehr Interaktion und Teamwork, Action und Humor? "GreenGuardiansVR" vom SWR vermittelt spielerisch Fakten und Informationskompetenz. Das Virtual Reality G

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/24

Woche 34/24

Mo., 19.8.

Bitte geänderten Programmablauf ab 4.35 Uhr beachten:

4.35 37° (VPS 4.34/HD/UT)
Being Swiftie. Kims Leben mit Taylor Swift
Film von Lotta Pommerien
Deutschland 2024

4.50- hallo deutschland (HD/UT)
5.30 (von 17.10 Uhr)
Deutschland 2024

("zdf.formstark" und die Wiederholung "Die Rosenheim-Cops" entfällt.)

Woche 35/24

So., 25.8.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

18.00 ZDF.r

Das „schwarze Schaf“ der Windsors: ARD-Dokuserie über Prinz Harry | „Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen“ gibt anlässlich seines 40. Geburtstags Einblicke in das Leben des Duke of Sussex

Das „schwarze Schaf“ der Windsors: ARD-Dokuserie über Prinz Harry | „Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen“ gibt anlässlich seines 40. Geburtstags Einblicke in das Leben des Duke of Sussex

Eine schillernde Persönlichkeit wird am 15. September 40 Jahre alt: Die Doku-Serie "Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen" ergründet zu diesem Anlass die Coming-of-Age-Story des royalen Rebellen und wird tiefer in die komplexe Figur des zweitgeborenen Prinzen eintauchen: Wer ist der Mann, der der berühmtesten Familie der Welt den Rücken kehrt? Wer ist das "schwarze Schaf" der Windsors? Wer ist Prince Henry Charles Albert David, Duke of Sussex – genannt Har

Alice Weidel: Baerbock-Untersuchungsausschuss ist überfällig

Alice Weidel: Baerbock-Untersuchungsausschuss ist überfällig

Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel fordert Aufklärung und Konsequenzen aus dem von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zu verantwortenden Visa-Skandal im Auswärtigen Amt:

"Der Visa-Skandal im Auswärtigen Amt lässt tief in einen Abgrund an Rechtsverachtung blicken. Unter Annalena Baerbock ist das Auswärtige Amt zum Einwanderungs- und Schleuseramt degradiert worden. Tausende Migranten wurden unter vorsätzlicher Umgehu

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 36/24
Donnerstag, 05.09.

Bitte Programmänderung beachten:

7.30 Terra X History
Neue Deutsche Welle – der Sound der 80er
Deutschland 2023

„ZDF-History: Promi-Geschwister – Verdammt verwandt!“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 8.15 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.co

Zumeldung Bürgergeld

Zumeldung Bürgergeld

AfD-Fraktionschef Anton Baron MdL kritisiert die Verschärfungen der Bundesregierung beim Bürgergeld als zu lasch und unterstützt die Forderungen von Landkreistagschef Walter nach härteren Konsequenzen, gerade bei Schwarzarbeit:

"Es ist schon beinahe von Glück zu reden, dass die Bundesregierung bei der Bürgergeldregelung überhaupt einmal Änderungen beschlossen hat. Das war mehr als überfällig! Diese gehen aber – wie zu erwarten war – nicht

Philipp Ahmann wird neuer Chefdirigent des WDR Rundfunkchores

Philipp Ahmann wird neuer Chefdirigent des WDR Rundfunkchores

Ab der Saison 2025/2026 übernimmt Philipp Ahmann die Leitung des WDR Rundfunkchores für zunächst drei Jahre. Der 1974 in Rheine geborene Künstler war zuvor u.a. Chefdirigent beim MDR Rundfunkchor und beim Vokalensemble des NDR.

„Philipp Ahmann ist einer der renommiertesten Chordirigenten Deutschlands“, so WDR-Intendant Tom Buhrow. „Er ist mit den besonderen Aufgaben eines Rundfunkchores bestens vertraut und somit die ideale Besetzung, um die zahlreichen Pro

AGF integriert erstmals die Digitalangebote von Sky

AGF integriert erstmals die Digitalangebote von Sky

Zum Saisonauftakt der Fußball-Bundesliga bauen AGF und Sky ihre langjährige Zusammenarbeit aus

Zum Auftakt der neuen Fussballsaison mit der 2. Fußball-Bundesliga am 2. August 2024 werden im AGF-Standardsystem nicht nur die Zuschauerzahlen für die linearen Angebote der Sky-Pay-Plattform ausgewiesen, sondern nachfolgend auch für eine Vielzahl der jüngst zertifizierten Digitalangebote. Diese hat Sky erstmals in den Bewegtbildstandard der AGF integriert, der seit 01.