„Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt“: Neue Folgen der Doku-Soap ab 4. September 2024

„Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt“: Neue Folgen der Doku-Soap ab 4. September 2024

– Wie sich Bauherren mit wenig Geld den Traum vom Haus erfüllen
– Für wen wird das Traumhaus zum Albtraum?
– Ausstrahlung ab Mittwoch, 4. September, um 22:15 Uhr bei RTLZWEI

Es wird wieder gewerkelt bei "Die Schnäppchenhäuser". Die Sendung begleitet Menschen beim Ausbau ihres Wohntraums – der allerdings auch schnell zum Albtraum werden kann. Vor allem, wenn man eine Schnäppchenimmobilie renovieren muss. Egal, ob Fachwerkhaus, eine Mühle oder ein Friesenh

Mordskomische Aussichten: Sechs neue Folgen der Kultserie „Mord mit Aussicht“ | Ab 3. September, immer dienstags um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek

Mordskomische Aussichten: Sechs neue Folgen der Kultserie „Mord mit Aussicht“ | Ab 3. September, immer dienstags um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek

Ab Dienstag, 3. September, um 20:15 Uhr steht das nur scheinbar so verschlafene Eifelnest Hengasch im Landkreis Liebernich wieder auf der Primetime-Bühne des Ersten und natürlich als Highlight der ARD Mediathek. Gezeigt wird der zweite Teil der fünften Staffel der erfolgreichen Crime-Comedy-Serie "Mord mit Aussicht".

Und auch dieses Mal wird Kommissarin Marie Gabler (Katharina Wackernagel)wieder so manchem Provinzkriminellen einen Strich durch die Rechnung machen, priva

Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung dämpft Erwartungen an neue Chipfabrik in Dresden: Abhängigkeit von China bleibt und kein Arbeitsplatz-Schub

Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung dämpft Erwartungen an neue Chipfabrik in Dresden: Abhängigkeit von China bleibt und kein Arbeitsplatz-Schub

20. August 2024 – Neben viel Zustimmung zum Bau der neuen Chipfabrik des taiwanesischen Unternehmens TSMC in Dresden, gibt es jedoch auch mahnende Stimmen. "Wahrscheinlich wird es nicht ganz so schön werden", teilte Reint E. Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle, den allgemeinen Optimismus nicht. Die von den Befürwortern anvisierten Ziele seien kaum zu erreichen, so etwa die geostrategische Unabhängigkeit von China. "Das

SPD-Chef Lars Klingbeil überzeugt: Deutschland kann von US-Demokraten viel lernen, wie man mit Populisten umgeht

SPD-Chef Lars Klingbeil überzeugt: Deutschland kann von US-Demokraten viel lernen, wie man mit Populisten umgeht

20. August 2024 – SPD-Chef Lars Klingbeil ist überzeugt davon, dass man sich international umsehen muss, um Rezepte gegen einen wachsenden Populismus in der Politik zu finden. "Die Frage, wie man Populisten bekämpft, ist etwas, womit wir uns im deutschen Wahlkampf leider verstärkt auseinandersetzen müssen", so Klingbeil, der sich derzeit beim Parteitag der US-Demokraten in Chicago aufhält, im Fernsehsender phoenix. Seit Jahren schon arbeiteten Sozialdemokraten

Am Puls: / Berichterstattung rund um die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg in der ARD Mediathek und im Ersten

Am Puls: / Berichterstattung rund um die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg in der ARD Mediathek und im Ersten

Im September entscheiden Wählerinnen und Wähler in drei Bundesländern über die Zusammensetzung ihrer Landtage und darüber hinaus, wer in den Ländern regieren soll. Die Wahlen haben zugleich Auswirkungen auf die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat.

Oliver Köhr, ARD-Chefredakteur:

"Die Wahlen sind besonders spannend, weil schwierige Regierungsbildungen und ungewöhnliche Mehrheitsverhältnisse denkbar sind. Die ARD berichtet auf allen Ausspiel

1 21 22 23 24 25 57