Samstags, 13 Uhr auf belebten Plätzen in der Region: Da findet man bald auch die WDR Lokalzeit. Da, wo die Menschen in NRW ihren Samstagseinkauf machen, lädt der WDR zum Mitreden ein. Ungefiltert können sie ihre Meinung sagen zu einem Thema, das bewegt.
Das Lokalzeit Stadtgespräch ist ein weiteres Radio-Format der erfolgreichen Marke Lokalzeit, die wie kaum eine andere für Berichte und Geschichten aus NRW steht. Das Konzept: An ausgewählten Samstagen ist die Lokalz
21. August 2024. SAT.1 lädt zum Box-Kampf: Ab Donnerstag, 12. September, wollen insgesamt 14 Comedians im neuen Comedy-Quiz "Was ist in der Box?" den Inhalt einer mysteriösen Box aufdecken. Es gilt knifflige Rätsel zu lösen, um anhand des Lösungsworts den Inhalt der Box zu erraten. Luke Mockridge führt als Host durch die Show und gibt dem Ratepanel Tipps und Indizien. Meltem Kaptan und Martin Klempnow sind in allen acht Folgen dabei und erhalten wechselnde
"Es ist einfach eine Riesen-Vorfreude. Saison-Eröffnung, Flutlichtspiel und eine sensationelle Stimmung im Borussia-Park – viel mehr geht nicht", freut sich "ran Fußball"-Experte Lars Stindl auf das Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2024/25. Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 Leverkusen. SAT.1 und Joyn zeigen das Rhein-Derby zum Auftakt am Freitag, 23. August, ab 19:50 Uhr live. Zusammen mit Lars Stindl berichten Moderator Matthias Opdenhöve
Gesamtfördersumme der unterstützten Athlet:innen bei rund 8,4 Mio. Euro // Sporthilfe-Medaillen-Prämien analog Olympia: 20.000 Euro für Gold, 15.000 Euro für Silber und 10.000 Euro für Bronze
Auf dem Weg zu den Paralympics hat die Sporthilfe die 143 Athlet:innen sowie fünf Guides, die vom 28. August bis zum 8. September 2024 in Paris an den Start gehen werden, mit insgesamt mehr als 8,4 Millionen Euro unterstützt. In den vergangenen zwölf Monaten er
– L-Bank und WIBank initiieren erstmals gemeinsame Innovators Challenge
– Neue Initiative bringt Kollaborationen zwischen mittel-ständischen Unternehmen und Start-ups zur Stärkung der Innovationskraft auf den Weg
– Technologieorientierte Start-ups und Mittelstand treiben gemeinsam Transformation der heimischen Wirtschaft voran
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Resilienz-stärkung – der heimische Mittelstand steht immer wieder vor neuen Aufgaben. Gefragt
"Der Rabe Ralf" (Ausgabe August/September 2024 – Zeitschrift der Grünen Liga Berlin) berichtet über den Pankower Kleingartenskandal. "Es geht um den Schutz der Mehrheit der Anständigen !"
– Vorberichte am Sonntag ab 13:30 Uhr live auf Sky Sport F1
– Sky Next Generation ab 14:15 Uhr auf Sky Sport Top Event: Kids-Reporter Luis (12) und Tamira (14) kommentieren gemeinsam mit Frank Buschmann und Formel 3-Fahrer Tim Tramnitz – Felix (11) berichtet live von der Strecke
– Das Sky Sport F1 Team am Wochenende im Einsatz: Sky Experte Ralf Schumacher, Kommentator Sascha Roos, Reporterin Sandra Baumgartner und Moderator Peter Hardenacke
– Darüber hinaus: Die F1 Academy und der Porsche
Qualifizierte Techniker und Ingenieure sind gegenwärtig Mangelware. Umso wichtiger ist es, potenzielle Kandidaten für sich zu begeistern. Bashé Gast, Gründer und Geschäftsführer der Stammgast Personal GmbH, hat sich mit seiner Personalberatung auf die Vermittlung von technischen und kaufmännischen Fachkräften für die Bereiche Elektrotechnik, Automobil, Bau, Energie und Chemie spezialisiert. Welch exzellente Ergebnisse Unternehmen und Arbeitnehmer mi
– DAZN und Pluto TV führen am 01. August den ersten exklusiven reinen Free-TV-Handball-Channel ein
– "DAZN Handball x Pluto TV" wird Handball-Fans mit mehr als 50 Live-Spielen pro Saison begeistern, einschließlich der EHF Champions League und EHF European League der Frauen und Männer, sowie einer großen Auswahl aus umfangreichen EHF-Inhalten
– Weiterführung des erfolgreichen "DAZN Darts x Pluto TV" Channel mit exklusiven Free-TV-Events und Top-Turn
"Inas Nacht" kommt am folgenden Donnerstag, 22. August, zum 200. Mal – und rückt das Jubiläum in ein besonderes Licht: Zur Feier des Tages begrüßt die tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner alle Zuschauerinnen und Zuschauer. Danach geht es nach typischer Müllerin-Art weiter: Susanne Daubner weiht Ina Müller in die kleinen Geheimnisse der tagesschau ein und erzählt von ihrem Lebensweg, der sie von Halle über Ost-Berlin nach Hamburg brachte. Zum Ge