3. Liga komplett live bei MagentaSport, Sonntag ab 13.15 Uhr: 1860 München – Köln / Energie in Euphorie nach Borgmanns Traum-Comeback / „Weiterhin nicht durchdrehen“ – Arminia mit fast perfektem Start

3. Liga komplett live bei MagentaSport, Sonntag ab 13.15 Uhr: 1860 München – Köln / Energie in Euphorie nach Borgmanns Traum-Comeback / „Weiterhin nicht durchdrehen“ – Arminia mit fast perfektem Start

Energie in Euphorie! 5 Minuten Nachspielzeit waren angezeigt. In der 98. Minute trifft Axel Borgmann zum 2:1 für Cottbus gegen Aachen. Der Kapitän, zuvor 9 Monate verletzt, sorgt für den ersten Sieg. "Wenn so ein Mensch, der den Klub lebt und die Region und sich damit so identifiziert. Wenn der dann nach seiner Verletzung so ein Tor erzielt, fällt alles ab. Auch wenn ich Trainer bin, verbindet uns eine freundschaftliche Verbindung. Er hat einen besonderen Platz bei mir,

Brennpunkt: Messerattacke: Anschlag in Solingen / Heute, am 24. August 2024, 20:15 Uhr im Ersten

Brennpunkt: Messerattacke: Anschlag in Solingen / Heute, am 24. August 2024, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 24. August, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus. Zusätzlich berichtete das Erste in diversen tagesschau Extra-Sendungen und bei tagesschau24.

24. August 2024

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Messerattacke: Anschlag in Solingen

Moderation: Catherine Vogel

Das Erste berichtet in einem Brennpunkt über den Anschlag in Solingen mit drei Toten und vier Schwerverletzten. Die Er

ARD-Experte Michael Götschenberg: Solange der Täter nicht gefasst ist, „kann man nicht sagen, dass die Situation unter Kontrolle ist“

ARD-Experte Michael Götschenberg: Solange der Täter nicht gefasst ist, „kann man nicht sagen, dass die Situation unter Kontrolle ist“

24. August 2024 – Nach dem blutigen Messerrangriff auf Festbesucher in Solingen, bei dem drei Menschen ermordet wurden, stehen die Ermittlungsbehörden unter erheblichem Druck, schnellstmöglich zu Fahndungsergebnissen zu kommen. "Das ist für die Sicherheitskräfte eigentlich immer der Worst Case, wenn es einem Täter gelingt, zu flüchten, weil man eben befürchten muss, dass das, was er gestern Abend getan hat, nämlich Menschen zu töten, dass diese B

WDR-Programmänderung am 24.8.2024 anlässlich des Anschlags in Solingen

WDR-Programmänderung am 24.8.2024 anlässlich des Anschlags in Solingen

Der WDR ändert nach dem tödlichen Anschlag in Solingen heute (Sa, 24.8.2024) das Programm. Bei der Messerattacke am Freitagabend sind nach Polizeiangaben drei Menschen getötet worden, mehrere Personen schwer verletzt worden.

WDR Fernsehen und Livestream bei WDR.de:

12.45 Uhr: „WDR aktuell“ (30 Minuten, verlängerte Ausgabe)

16.00 Uhr: „WDR aktuell“ (30 Minuten, verlängerte Ausgabe)

Ca. 15 Uhr: „WDR extra“ zur Pressekonferenz zum akt

Danke, Peter und Ulrike! / RTL überrascht Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben zum Abschied mit Sondersendung – und einem Weltrekord!

Danke, Peter und Ulrike! / RTL überrascht Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben zum Abschied mit Sondersendung – und einem Weltrekord!

Eine Ära geht zu Ende! Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben haben sich am heutigen Freitag offiziell von "RTL Aktuell" verabschiedet. Als Überraschung crashte Frauke Ludowig die letzte Ausgabe und blickte in einer Sondersendung zusammen mit Freunden, Familie und Wegbegleitern auf die denkwürdigsten und emotionalsten Momente der beiden zurück. Was waren die journalistischen Highlights? Welche Erlebnisse werden Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben niemals ve

POLITIK ZWISCHEN BRANDMAUERN – Film von David Damschen, Martha Peters

POLITIK ZWISCHEN BRANDMAUERN – Film von David Damschen, Martha Peters

Der Osten wählt. In Brandenburg, in Sachsen, in Thüringen. Drei Entscheidungen für oder gegen die Politik der CDU, der SPD, der Linken. Die Ampel hat das Vertrauen vieler Wähler im Osten verloren. AfD und BSW liegen in den Umfragen aller drei Bundesländer über 40 Prozent. Leidet Ostdeutschland an einem "Freiheitsschock", wie der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk titelt? In Sachsen und Thüringen findet der Wahlkampf von SPD, Grünen und FDP nicht an

Presseclub: Wahlen in Ostdeutschland – Stresstest für die Demokratie / Sonntag, den 25.08. 2024, um 12:03 Uhr – 12:45 Uhr

Presseclub: Wahlen in Ostdeutschland – Stresstest für die Demokratie / Sonntag, den 25.08. 2024, um 12:03 Uhr – 12:45 Uhr

Die bevorstehenden Wahlen in Ostdeutschland entwickeln sich zur Bewährungsprobe für die parlamentarische Demokratie. Nach allen Umfragen dürfte mit der AfD eine offen rechtsextreme Partei stärkste Kraft werden: In Thüringen führt sie unter Björn Höcke weit vor der CDU. In Sachsen liefert sie sich mit der Partei von Ministerpräsident Kretschmer ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zugleich ist mit dem BSW eine weitere populistische Partei im Rennen, während S

ZDF koproduziert Serie „The Assassin“ mit Prime Video

ZDF koproduziert Serie „The Assassin“ mit Prime Video

In Griechenland haben die Dreharbeiten für die ZDF-Koproduktion mit dem Arbeitstitel "The Assassin" begonnen. Keeley Hawes ("Bodyguard") spielt darin eine pensionierte Auftragskillerin, Freddie Highmore ("The Good Doctor") ihren Sohn, mit dem sie ein mehr als heikles Wiedersehen hat.

Die Drehbücher für die sechsteilige Thrillerserie stammen von Harry und Jack Williams ("The Tourist"), Krissie Ducker ("Killing Eve"), Hamish Wright

Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Volksbund bettet Sanitätsgefreiten Max Beyreuther am 27. August auf der Kriegsgräberstätte Kaunas ein.

Ende September 2023 bargen Umbetter im Auftrag des Volksbundes auf einer Lichtung nahe Kelme in Litauen, den einmillionsten Kriegstoten seit dem Fall des Eisernen Vorhangs in Mittel-/ Osteuropa.

Am 27. August 2024 wird der damalige Sanitätsgefreite Max Beyreuther mit 78 weiteren Gefallenen feierlich eingebettet. Er wurde nur 32 Jahre alt, stammte gebürtig aus Sachse

„hart aber fair“ – Im Anschluss an die Doku „Machen wir unsere Demokratie kaputt?“ am Montag, 26. August 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ – Im Anschluss an die Doku „Machen wir unsere Demokratie kaputt?“ am Montag, 26. August 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema:

Vor den Wahlen: Demokratie in Gefahr?

Die Gäste:

Wolfgang Bosbach (CDU): macht Wahlkampf in Sachsen, Thüringen und Brandenburg

Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen): Bundestagsvizepräsidentin

Katja Hoyer: Historikerin und Autorin

Luca Piwodda (Partei des Fortschritts PdF): Bürgermeister von Gartz (Oder) in Brandenburg

Lena Grundmann: Aktivistin und Initiatorin des Bündnisses "Dorfliebe für all

1 12 13 14 15 16 57