3. Liga komplett live bei MagentaSport: Löwen mit 1.Sieg, effektives Aue glücklich in Aachen / Antwerpen nach Waldhof-Fehlstart in der Verantwortung: „Es funktioniert nicht so, wie es sein soll.“

3. Liga komplett live bei MagentaSport: Löwen mit 1.Sieg, effektives Aue glücklich in Aachen / Antwerpen nach Waldhof-Fehlstart in der Verantwortung: „Es funktioniert nicht so, wie es sein soll.“

Lupenreiner Auftakt! Aue bekennt sich zum Aufstieg und tut auch was dafür: mit dem 2:1 in Aachen landet Erzgebirge den 4. Sieg im 4. Spiel, allerdings recht glücklich. Aues Doppeltorschütze Marcel Bär bekennt, dass es ihn "jetzt schon eigentlich nicht mehr" interessiere, ob´s ein verdienter Sieg gewesen sei: "Wir waren brutal effektiv." Trainer Pavel Dotchev freut sich über einen Klubrekord nach dem Start, aber auch über die eigene Bestmark

Christian Wulff: „Kabarettisten können mich nicht nachahmen“ / Deutscher Chorpräsident über den Vorzug seiner schlechten Gesangsstimme

Christian Wulff: „Kabarettisten können mich nicht nachahmen“ / Deutscher Chorpräsident über den Vorzug seiner schlechten Gesangsstimme

Eine schlechte Gesangsstimme kann Vorteile haben, meint der Präsident des Deutschen Chorverbandes, Christian Wulff: "Meine Stimme lässt sich von keinem Kabarettisten nachahmen", sagte der Bundespräsident a.D. im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Er habe versucht, seine Stimme zu verbessern: "Ich habe tatsächlich einmal Gesangsunterricht genommen, aber meine Stimme ist sehr tief. Ich hätte regelmäßig Unterricht i

NRW-Integrationsministerin Josefine Paul ist für neue Perspektiven beim Abschiebesystem

NRW-Integrationsministerin Josefine Paul ist für neue Perspektiven beim Abschiebesystem

Die NRW-Ministerin für Flucht und Integration, Josefine Paul, spricht sich bei phoenix für eine Reform des Abschiebesystems aus. Im Interview bei phoenix stellt die NRW-Ministerin klar, dass nach dem Anschlag in Solingen der Sachverhalt und die "berechtigten Fragen" geklärt werden müssen. "Daraus müssen aber auch Perspektiven entwickelt werden, nicht nur für die Landesbehörden, sondern insgesamt für das sehr komplizierte System, das wir hier

NRW-Innenminister Herbert Reul: Abschiebesystem muss neu bedacht werden

NRW-Innenminister Herbert Reul: Abschiebesystem muss neu bedacht werden

Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), hält die Kritik von NRW-Integrationsministerin Josefine Paul (B 90/Die Grünen) am Abschiebesystem für berechtigt. Im phoenix-Interview sagt Reul nach dem Innenausschuss zum Solingen-Attentat im NRW-Landtag: "Ich teile die Auffassung total. Wenn wir ein Abschiebesystem haben, was so verkompliziert und verrechtlicht ist, das am Ende sich selber Beinchen stellt, dann ist das falsch, dann muss das neu bedacht werden.&

„hart aber fair“ / direkt nach dem „ARD-Brennpunkt“ am Montag, 2. September 2024, um 20:45 Uhr, live aus Berlin

„hart aber fair“ / direkt nach dem „ARD-Brennpunkt“ am Montag, 2. September 2024, um 20:45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema:

Stunde der Wahrheit: Verändern die Wahlen in Thüringen und Sachsen das Land?

Die Gäste:

Karl Lauterbach (SPD):Bundesgesundheitsminister

Thorsten Frei (CDU):Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion

Christian Leye (BSW): Generalsekretär

Hendrik Bolz: Podcaster "Springerstiefel" und Schriftsteller

Jana Hensel: Autorin "Die Zeit" und "Zeit-Online"

Markus Feldenkirchen: Ha

ZDF-Fernsehgarten/Sonntag, 8. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 15. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 22. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 29. September 2024, 12.00 Uhr

ZDF-Fernsehgarten/Sonntag, 8. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 15. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 22. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 29. September 2024, 12.00 Uhr

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Sonntag, 8. September 2024, 12.00 Uhr

ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz

Es wird es wild im Fernsehgarten. Auftreten werden unter anderem eine
Stuntshow, Wüstentiere, Line-Dance und jede Menge Country-Feeling.
Gäste: Cascada, More Than Words, Joey Heindle, Tokunbo, Max von Milland, Nico Spedicato und andere.

——————————————-

Sonntag, 15.

„phoenix persönlich“: Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke zu Gast bei Inga Kühn – Samstag, 31.08. 2024, 0 Uhr

„phoenix persönlich“: Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke zu Gast bei Inga Kühn – Samstag, 31.08. 2024, 0 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Politikwissenschaftler und Juristen Albrecht von Lucke u.a. über die Auswirkungen des Attentats in Solingen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, die Gefährdung der Demokratie und die Bedeutung des Themas Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger.

"Es ist ja völlig bemerkenswert, dass diese Wahl in all den großen Fragen eigentlich absolut bundespolitisch do

Wirtschaft trifft WDR – Wirtschaftsvertreter:innen zu Gast im Studio Essen

Wirtschaft trifft WDR – Wirtschaftsvertreter:innen zu Gast im Studio Essen

Welche Rolle spielt die Wirtschaft in den Programmangeboten des WDR? Wie werden Unternehmen dargestellt – und wie wird die Berichterstattung wahrgenommen? Darum drehte sich der Dialog „Wirtschaft trifft WDR“, der am Donnerstag, den 29. August 2024, im WDR-Landesstudio Essen stattfand. Zusammengekommen waren Wirtschaftsvertreter:innen, WDR-Intendant Tom Buhrow und WDR-Redakteur:innen für einen gemeinsamen Austausch.

„Wir wollen heute erfahren, wie die Sicht der Wirts

WELT TV mit Sondersendung zu Landtagswahlen / ab 21 Uhr WELT Talk mit Alice Weidel (AfD), Jens Spahn (CDU), Bijan Djir-Sarai (FDP) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen)

WELT TV mit Sondersendung zu Landtagswahlen / ab 21 Uhr WELT Talk mit Alice Weidel (AfD), Jens Spahn (CDU), Bijan Djir-Sarai (FDP) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen)

Am kommenden Sonntag, 1. September 2024, wird in Sachsen und Thüringen ein neuer Landtag gewählt, drei Wochen später folgt die Landtagswahl in Brandenburg.

Kommt es in den beiden Bundesländern zum Politbeben? Welche Koalitionen sind denkbar, welche gelten als ausgeschlossen? Verfehlen die Ampelparteien ihren Einzug in die Landesparlamente in Erfurt und Dresden? Und welche Konsequenzen zieht Berlin?

Live aus Thüringen, Sachsen und Berlin berichtet WELT TV am Sonntag,

1 2 3 57