Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet auf ihrer Netzseite längst widerlegte Informationen zu den Themen Impfen, Corona und einer Impfpflicht aus den Jahren 2020 und 2021 an (https://www.bpb.de/shop/materialien/themenblaetter/334051/impfen-als-pflicht/). Mit diesen Falschinformationen werden über die Schulen Kinder und Lehrer bis heute konfrontiert.
Dazu teilt Dr. Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss und Mitglied im AfD-Bundesvorstand, mit:
Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten:
9.00 #WTF – Streit ums Essen: Tier oder Tofu?
Deutschland 2024
„ZDFzeit: Nelson Müllers Lebensmittelreport: Wie gut sind Äpfel, Orangensaft und Bio-Bananen?“ entfällt
9.45 ZDFzeit
Die Tricks der Supermärkte – mit Pia Osterhaus
Deutschland 2024
„ZDFzeit: Nelson Müllers Weizen-Report: Tricks, Allergien und guter Geschmack“ entfällt
10.3
Montag, 29. Juli 2024, 24.00 Uhr
Das kleine Fernsehspiel
Glück/Bliss
Drama
Sascha arbeitet im Berliner Bordell "Queens". Maria ist die Neue: autark und queer. Sascha ist sofort von dieser Andersartigkeit angezogen, Maria gleich fasziniert von Saschas Souveränität.
Aus der Anziehung wird eine Liebe, die anders ist als alles, was beide bisher kannten. Es ist die Verheißung auf das große Glück. Doch dann dro
Sonntag, 23. Juni 2024, 19.10 Uhr
Berlin direkt – Sommerinterview
Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender,
im Gespräch mit Diana Zimmermann
Zwei Wochen nach der Europawahl und zehn Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen stellt sich der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz den Fragen von Diana Zimmermann.
Wie hält es die Union mit der Brandmauer zur AfD und möglichen Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht in den os
Das OK Linz zeigt die erste museale Ausstellung von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot.
Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom The Guardian als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance „Punk Prayer“, in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Mo
Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Im neuen Podcast "Weird Animals" von rbb und Undone für die ARD widmen sich die Hosts Tereza Hossa und Robin König alias Robinga Schnögelrögel jede Woche den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist "Weird Animals" ein Comedy-Wissenspodcast – zu h&
– Erneut die Nummer 1: EDEKA Kundenmagazin MIT LIEBE mit 3,47 Mio. Leserinnen und Leser Deutschlands größtes Food-Magazin
– Sieger in der Kategorie "Jugendzeitschriften": EDEKA Kindermagazin YUMMI mit 880.000 (+10%) Leser:innen auf dem ersten Platz
– "Monatliche Frauenzeitschriften": Netto Kundenmagazin Gold mit 660.000 Leser:innen bleibt Reichweitensieger
Auch in diesem Jahr ist das EDEKA-Kundenmagazin MIT LIEBE zum sechsten Mal in Folge das reichweitenstär
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (kurz GEIG) regelt seit rund drei Jahren den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Wohn- und Nichtwohngebäude (Neubau und teilweise auch Bestand). Damit soll das Gesetz die Installation von privaten und (halb-)öffentlichen Lademöglichkeiten unterstützen, die mit zunehmenden Zulassungszahlen von E-Autos an Relevanz gewinnen.
Für große Unternehmen mit eigenen Immobilien gelten damit g
Köln/Berlin, 19. Juni 2024
Clara Gehlen und Sebastian Naujok haben im Mai 2024 die innovative Plattform SLICE ins Leben gerufen, um Jobsuchenden sowie Unternehmen den Zugang zur Kunst- und Kulturbranche zu erleichtern. Mit dem Ziel, Kunst und Kultur einem breiten Publikum zugänglich zu machen, bietet SLICE eine Vielzahl an Serviceleistungen: von Jobangeboten über Führungen und Workshops bis hin zu exklusiven Brancheninsights wie Interviews mit Künstler*innen und Kultursc
Samstag, 13. Juli 2024, 20.15 Uhr
Der Quiz-Champion
Das härteste Quiz Deutschlands mit Johannes B. Kerner
"Der Quiz-Champion" mit Johannes B. Kerner geht weiter. Es geht um alles oder nichts: Ein Kandidat stellt sich in spannenden Duellen fünf klugen Köpfen, um "Der Quiz-Champion" zu werden.
Nur wer die Experten in Sport (Julia Scharf), Musik (Andrea Kiewel), Literatur und Sprache (Axel Milberg) und Zeitgeschehe