Das größte Schüler-Quiz geht weiter: KiKA und Das Erste suchen „Die beste Klasse Deutschlands 2015“ / Bundesweiter Bewerbungszeitraum für Klassen startet am 25. August

Am 25. August startet der Aufruf für das größte,
bundesweite Schülerquiz und damit erhalten alle Schulklassen der
Klassenstufen sechs und sieben die Chance, im nächsten Jahr „Die
beste Klasse Deutschlands“ zu werden. In zwei Wettbewerbsrunden bei
KiKA und einem Superfinale im Ersten stellen sich Schüler den Fragen
und Aufgaben von Moderator Malte Arkona. Klassen, die mitmachen
wollen, sollten dabei nicht nur mit Wissen glänzen, sondern auch ihr
taktisches Geschick unter Beweis stellen können.

Die teilnehmenden Schulklassen beantworten spannende und
unterhaltsame Quizfragen aus verschiedenen Wissensgebieten. Ob Natur,
Umwelt, Sport, Musik, Erdkunde oder Essen & Trinken – gutes
Allgemeinwissen und eine große Portion Teamgeist sind gefragt. Jede
richtige Antwort zählt: Je mehr Schüler einer Klasse die Frage
richtig beantworten können, desto mehr Punkte bekommt die gesamte
Klasse und desto größer ist die Chance auf Erfolg. Und der Gewinn
lohnt sich! Die Siegerklasse bekommt nicht nur der Titel „Die beste
Klasse Deutschlands 2015″, sondern auch eine fünftägige Klassenfahrt
nach Kopenhagen spendiert.

Wer kann teilnehmen? Ab dem 25. August werden sechste und siebte
Klassen aller Schultypen aus ganz Deutschland gesucht. Interessierte
Schüler finden unter www.diebesteklassedeutschlands.de alle Infos zum
Quiz und zur Bewerbung sowie das Bewerbungsformular. Einsendeschluss
ist der 15. Oktober. Der Kreativität und Originalität kann freier
Lauf gelassen werden – eine Jury wählt unter allen Eingängen die 32
Klassen mit den besten Bewerbungen aus.

Im Mai 2015 zeigt KiKA den Auftakt zum großen Schülerquiz „Die
beste Klasse Deutschlands“. Im Superfinale, das Pfingstsamstag im
Ersten zu sehen sein wird, treten die vier besten Teams der Staffel
gegeneinander an. Dabei werden sie von vielen Stars begleitet und
unterstützt. Verantwortliche Redakteure bei KiKA sind Wolfgang
Lünenschloß und Annekatrin Wächter. Für das Erste sind Gabriele
Holzner und Tanja Nadig vom HR verantwortlich.

Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen