Das Erste: Start der 11. Staffel „Um Himmels Willen“ am 10. Januar 2012 im Ersten

Auch nach zehn Jahren ist das Interesse der
Zuschauer an Deutschlands erfolgreichster Serie ungebrochen: Die 10.
Staffel mit Fritz Wepper und Janina Hartwig in den Hauptrollen
verfolgten im Frühjahr 2011 durchschnittlich 7,07 Mio. Menschen (22,0
% Marktanteil). Die große Fangemeinde darf sich nun auf neue
Geschichten um Schwester Hanna und Bürgermeister Wöller freuen. Ab
10. Januar 2012, immer dienstags um 20.15 Uhr, strahlt Das Erste 13
neue Folgen der ARD-Hauptabendserie aus. Und ab sofort weht ein
anderer Wind im Kloster Kaltenthal: Gaby Dohm als Baronin Louise von
Beilheim übernimmt als stellvertretende Oberin die Verantwortung im
Mutterhaus. Neben Janina Hartwig, Fritz Wepper und Gaby Dohm sind
natürlich wieder Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise
M–Baye, Julia Heinze, Andrea Sihler, Andrea Wildner, Horst
Sachtleben, Wolfgang Müller und Lars Weström mit dabei.

Um die Finanzen der Gemeinde Kalthenthal ist es äußerst schlecht
bestellt. Deshalb ergreift Bürgermeister Wöller (Fritz Wepper)
konsequente Sparmaßnahmen. Das Schwimmbad wird nicht mehr geheizt,
die Straßenbeleuchtung wird abgestellt und der Müll wird auch nur
noch sporadisch abgeholt. Um aus der Misere herauszukommen, hat
Wöller bereits den Plan für eine „Bio-Energie-Anlage“ entwickelt, für
dessen Umsetzung er einmal mehr nach dem Kloster der Nonnen greift.
Die Anlage soll ausgerechnet in unmittelbarer Nähe des Klosters
errichtet werden und die Zufahrt durch den dazugehörigen Wald führen.
Dass Schwester Hanna (Janina Hartwig) das verhindern will und nichts
unversucht lässt, um Wöllers Intrigenspiel zu unterlaufen, versteht
sich von selbst. Der Bürgermeister hofft, er habe mit der adeligen
Stellvertreterin der Oberin, Baronin von Beilheim (Gaby Dohm),
leichtes Spiel, um sich hinter Hannas Rücken den Klosterwald unter
den Nagel zu reißen. Indes hat die stellvertretende Oberin mit einer
zweifelhaften Erbschaft zu kämpfen. Der Orden hat den Rotlicht-Club
„Moulin Rouge“ geerbt. Doch die Mutter denkt nicht daran, diese
erstklassige Immobilie auszuschlagen und gründet deshalb kurzerhand
eine Stiftung. Und auch sonst ist einiges los in Kaltenthal: Hannas
Mutter – gespielt von Grit Boettcher – stiftet Unruhe im Kloster,
Schwester Lela wird von ihrem Bruder entführt, Maria zweifelt an
ihrem Entschluss, Nonne zu werden und immer wieder ist es Hanna, die
an allen Ecken hilft.

Produziert wird die Serie von der ndF: neue deutsche
Filmgesellschaft mbH im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien
im Hauptabendprogramm. Produzentin ist Dr. Claudia Sihler-Rosei,
Producer sind Siegfried B. Glökler und Jochen Zachay. Die Redaktion
liegt bei Jana Brandt (Executive Producer) und Sven Döbler (beide
MDR). Regie führt Ulrich König nach Drehbüchern von Michael Baier.
Die Kameraführung liegt bei Ludwig Franz.

Wenn Sie Interesse haben, mit einem der Darsteller ein Interview
zu führen und über die Serie zu berichten, freuen wir uns über einen
Anruf unter Tel. 089 64 98 65 13 oder eine E-Mail an
janine.friedrich@pr-ackermann.com. Eine Pressemappe zum Download
finden akkreditierte Journalisten im Pressedienst Das Erste
(https:presse.daserste.de) in der Rubrik „Pressemappen“. Fotos
erhalten Sie über www.ard-foto.de

Pressekontakt:
Silvia Maric, Leitung Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900 2896, Fax: 089/550 1259, E-Mail:
silvia.maric@DasErste.de
Presse + PR Heike Ackermann, Janine Friedrich
Tel.: 089/649 865 10, Fax: 089/649 865 20, E-Mail:
janine.friedrich@pr-ackermann.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen