Das Thema:
Notendruck, Sitzenbleiben – weg mit der alten Schule?
Keine Klassen, keine Fächer, keine Noten und folglich auch kein
Sitzenbleiben – so sieht die „Schule der Zukunft“ aus, die Philosoph
Richard David Precht fordert. Das Sitzenbleiben haben einige
Bundesländer teilweise schon abgeschafft. Dennoch: Allein im
Schuljahr 2011/2012 mussten mehr als 155.000 Schüler wegen mieser
Noten eine Ehrenrunde drehen. Was spricht für, was gegen
Sitzenbleiben? Wo bleibt der Leistungsgedanke, wenn Schüler ohne
Zensuren lernen? Wie streng und autoritär muss Schule sein? Brauchen
wir eine komplette Bildungsreform?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Volker Bouffier (CDU, Ministerpräsident von Hessen)
Richard David Precht (Philosoph)
Ursula Sarrazin (ehemalige Grundschullehrerin)
Melda Akbas (Studentin)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen