Das Erste / Drehstart für die Degeto-Komödie „Besser spät als nie“ (AT) mit Nele Mueller-Stöfen, Jochen Horst, Helen Woigk u.a.

Mit über 40 wagt Catrin den Sprung zurück an die
Uni, um ihr damals abgebrochenes Medizin-Studium zu Ende zu bringen,
notgedrungen weit weg von Berlin, in Marburg. Ihr Ehemann Frank kann
die Entscheidung zunächst nicht nachvollziehen und sieht nicht, dass
Catrins Wunsch keine Absage an ihre Liebe ist. Die Beziehung steuert
in eine Krise – aber Catrin ist entschlossen, ihren Traum nicht
aufzugeben. Besser spät als nie. Die Dreharbeiten in Berlin und
Marburg dauern noch bis zum 19. Oktober 2014.

Zum Inhalt: Die Welt stand weit offen für Catrin (Nele
Mueller-Stöfen) und Frank (Jochen Horst), damals, als sie mit ihren
Freunden im VW-Bulli zum Surfen an den Strand fuhren, Wind im Haar,
große Zukunftspläne im Kopf. Die Schwangerschaft mit ihrer Tochter
Annika (Helen Woigk) sollte Catrins gerade begonnenes Medizin-Studium
nicht durchkreuzen – wir packen das! Aber es kam anders. Heute, 25
Jahre später, müht sich Catrin in ihrem schicken Penthouse mit Blick
über Berlin damit ab, komplizierte Yoga-Übungen einigermaßen aufrecht
auf die Matte zu bringen. Während Frank, mittlerweile Anzugträger mit
Business-Verantwortung, sein Handy als engsten Freund erkoren hat und
Tochter Annika die Nächte im Club durchtanzt und sich eher
widerwillig ihrem Medizin-Studium widmet. Catrin blättert in ihrem
alten Anatomieatlas, in dem so viele Hoffnungen steckten – und
beschließt spontan, ihre Tochter nach den Semesterferien nach Marburg
zu begleiten. Annikas WG-Genossen, die Fete zum neuen Semester, die
Ausstrahlung des ehrwürdigen Anatomie-Saals – eine Welle von Gefühlen
bestärkt Catrin in ihrem Entschluss: Sie will ihr Medizinstudium zu
Ende bringen, auch wenn sie dafür eine Wochenend-Ehe führen muss.
Aber ihr Mann Frank ist absolut nicht einverstanden und missversteht
Catrins Aufbruch als Kampfansage. Auf dem Campus muss Catrin unter
Mitstudenten bestehen, die locker im Alter ihrer Kinder sind, was
ihre Tochter Annika zunächst ziemlich peinlich findet. Nun stehen
Latein, Anatomie und stressige Prüfungen auf dem Stundenplan.
Trotzdem – Catrin zieht gegen alle Widerstände, Rückschlägen und
emotionalen Umwegen ihr Ding durch. Und so wird das Studium immer
mehr zu einer Weichenstellung hin zum Ziel ihrer Träume, ihrer
eigenen Wünsche und ihrer selbstbewussten Rolle in einer modernen
Familie. In weiteren Rollen spielen Daniel Fritz-Göller, Nicole
Marischka, Paul Falk, Björn Meyer, Patrick Heyn, Peter Benedict u.a.

„Besser spät als nie“ (AT) ist eine Produktion der Wiedemann &
Berg Television (Produzenten: Quirin Berg, Max Wiedemann, ausführende
Produzentin: Nina Philipp) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste.
Das Drehbuch stammt von Stefan Kuhlmann. Regie führt Christoph
Schnee. Die Redaktion liegt bei Claudia Luzius (ARD Degeto).

Pressekontakt:
DZ! Kommunikation Dieter Zurstraßen, Tel.: 030/3101 88 66 Fax:
030/313 38 11,
E-Mail: dz@dz-kommunikation.de

ARD Degeto Carina Hoffmeister, Tel.: 069/1509-331, Fax: 069/1509-399,
E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de

Foto über www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen