Der Fernsehfilm „Und dennoch lieben wir“ (AT)
zeigt das spannende Psychogramm einer nach außen hin glücklichen Ehe,
die durch das Auftauchen einer Fremden aus dem Gleichgewicht gerät.
Die Dreharbeiten haben am 6. Februar 2011 in München begonnen und
dauern voraussichtlich bis zum 10. März. Die Hauptrollen spielen
Claudia Michelsen („12 heißt: Ich liebe dich“), Mark Waschke („Die
Buddenbrooks“) und Melika Foroutan („KDD -Kriminaldauerdienst“).
Zum Inhalt: Ihr Leben ist überaus harmonisch, beinahe perfekt:
Anne May (Claudia Michelsen), als Chirurgin erfolgreich, ihr Mann
Peter Kramer (Mark Waschke) als Schadensanalytiker einer
Versicherungsgesellschaft viel unterwegs, ihre beiden Kinder Tommie
(Justus Schlingensiepen) und Tessa (Lisa Vicari) meist pflegeleicht.
Doch wenn man genauer hinsieht, bemerkt man die feinen Risse: Anne
und Peter haben sich still auseinander gelebt über die Jahre – zu
viel beruflicher Stress und zu wenig Zeit füreinander. Anne spürt die
Vergänglichkeit von Gefühlen, möchte irgendwie ausbrechen, weiß aber
nicht so recht, wohin ihr Weg sie führen soll. Das ändert sich, als
sie die quirlige, lebensfrohe Südamerikanerin Carolin Winter (Melika
Foroutan) kennenlernt. Ihr Sohn David (Quirin Oettl) ist neu in
Tommies Klasse und die beiden sind sofort unzertrennlich. Carolin
bringt neuen Schwung in Annes Leben, schnell freunden sich die beiden
unterschiedlichen Frauen an. Doch dann wird Anne jäh aus ihrer
Harmonie gerissen, als sie herausfindet, dass Peter und Carolin vor
Jahren eine Affäre hatten. Eine bittere Wahrheit für Anne. Für sie
ändert sich alles – die Liebe zu Peter, das Glück ihrer Ehe und nicht
zuletzt die Freundschaft zu Carolin. Auch für Peter und Carolin ist
das unerwartete Wiedersehen ein Schock, sie wissen nicht, wie sie mit
der neuen Situation umgehen sollen, zumal ihre Gefühle von damals
nicht vergessen sind. Carolin entschließt sich, mit David wieder in
ihre Heimat zurückzukehren. Für Anne kommt diese Entscheidung keine
Sekunde zu früh, denn sie will weder mit Carolin noch mit Peter je
wieder etwas zu tun haben. Doch dann erkrankt Carolin schwer …
„Und dennoch lieben wir“ (AT) ist eine Produktion der
TV60Filmproduktion GmbH (Produzent: Andreas Schneppe und Sven
Burgemeister) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie führt
Matthias Tiefenbacher, das Drehbuch stammt von Martin Kluger und
Maureen Herzfeld. Hinter der Kamera: Holly Fink („Die Flucht“). Die
Redaktion liegt bei Katja Kirchen (ARD Degeto).
Pressekontakt:
Medienbüro Wolf, Tel.: 089/30090-38, Fax: 089/30090-01,
E-Mail: mail@medienbuero-wolf.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold
Tel.: 069/1509-331, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
degeto-presse@degeto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen