Ein Film von Gabriele Denecke / Am 21. Mai 2012,
23.30 Uhr im Ersten
25 Jahre nach seiner spektakulären Landung auf dem Roten Platz
spricht Mathias Rust in der ARD-Dokumentation erstmals ausführlich
über seinen Flug, seine Motive und die anschließende Haft im Moskauer
Gefängnis. Der „Überflieger“ von einst, das zeigt dieser ebenso
unterhaltsame wie lehrreiche Film, ist noch immer eine schillernde
Persönlichkeit. Filmautorin Gabriele Denecke begibt sich auf eine
ganz besondere „Zeitreise“ zu den Orten und den Leuten, die damals
politisch, militärisch oder journalistisch betroffen waren. Neben
Hans-Dietrich Genscher, der damalige Außenminister, erinnert sich
Wladimir Kaminer, der damals als Soldat vor Moskau stationiert war,
wie Rust ihnen entkam, und sagt: „Eigentlich hätte ich ihn abschießen
müssen.“ Der „Kremlflieger“ Mathias Rust selbst sagt heute: „Wenn ich
gewusst hätte, was sich daraus entwickelt, ich würde es nicht noch
mal wagen. Das muss man wirklich machen, ohne die Konsequenzen und
die Weiterentwicklung einer Geschichte zu kennen.“
„Der Kremlflieger“ wurde produziert von HR, SR und der Gebrüder
Beetz Filmproduktion, gefördert von der Hessischen Filmförderung.
Redaktion: Esther Schapira (HR), Marie-Elisabeth Denzer (SR)
Pressekontakt:
Silvia Maric
Leiterin Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900 2896
E-Mail: Silvia.Maric@DasErste.de
Eine Pressemappe zu dieser Sendung finden akkreditierte Journalisten
im Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.
Fotos über www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen