Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 25. Januar 2015, um 18.30 Uhr im Ersten

Themen:

Wahlen in Griechenland: Wohin steuert das Land und mit ihm Europa?
Selten zuvor stand eine Wahl so im Fokus wie diese, denn sie wird
Auswirkungen auf ganz Europa haben. Wir schalten zu unserem
Korrespondenten Bernhard Wabnitz nach Athen, um die ersten Prognosen
nach der Wahl zu erfahren. Alle Umfragen sagen einen Sieg der linken
Syriza-Partei voraus. Spitzenkandidat Alexis Tsipras fordert einen
Schuldenschnitt und will neu über die Sparauflagen der Troika
verhandeln. Bundeskanzlerin Merkel lehnt den Schuldenschnitt klar ab,
fordert weitere Reformen und fürchtet, dass Wackelkandidaten wie
Spanien, Italien oder Portugal sich zurücklehnen könnten, wenn in
Griechenland Konzessionen gemacht werden.
Natalia Bachmayer über ein Europa, das die Krise noch nicht
überwunden hat.
Zu diesem Thema schalten wir Jens Weidmann, den Präsidenten der
Bundeszentralbank. Ihn fragen wir auch zu den jüngsten
Staatsanleihekäufen der EZB.

Innere Sicherheit: Demonstrationen in Zeiten erhöhter Gefährdungslage
Woche für Woche wird inzwischen demonstriert. Erst waren es nur ein
paar Leute, inzwischen sind es Tausende, die für oder gegen Pegida
auf die Straße gehen. Vergangenen Montag wurde in Dresden erstmals
eine Demonstration aus Sicherheitsgründen abgesagt. Wie wappnet sich
die Stadt diesmal? Wie reagiert Deutschland überhaupt auf die
Gefahren eines Attentates? Während in Frankreich massiv aufgerüstet
wird, Militär zusätzlich patrouilliert, wurden in Deutschland in den
vergangenen Jahren viele Stellen abgebaut.
Robin Lautenbach hat sich in Dresden, bei der Polizei und in der
Politik umgehört.
Zu diesen Themen: Schaltgespräch mit dem Bundesinnenminister Thomas
de Maizière, CDU.

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Marock, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen