Mit der neuen Doppelspitze sollte Ruhe in der
Linkspartei einkehren. Doch das innerparteiliche Klima ist nicht erst
seit dem Parteitag Anfang Juni vergiftet. Nach den Wahlniederlagen in
Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen droht der Linken der
unfreiwillige Rückzug nach Ostdeutschland. Linke Themen gibt es
genug: Euro-Krise, Bankenmacht, schrankenloser Kapitalismus,
Mindestlohn – doch die Stimme der Linken ist kaum zu hören. Vielmehr
bestimmen Grabenkämpfe, Personenkult und Abspaltungstendenzen das
öffentliche Bild der Partei.
Über diese und weitere Themen werden Ulrich Deppendorf und Rainald
Becker mit dem Fraktionsvorsitzenden der Linken, Gregor Gysi,
sprechen – am kommenden Sonntag im ARD-Sommerinterview um 18.30 Uhr
im Ersten.
Weitere Sendetermine in der Reihe der ARD-Sommerinterviews im
„Bericht aus Berlin“, sonntags, 18.30 Uhr im Ersten:
26. August 2012: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
2. September 2012: Claudia Roth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen