Das Erste / ARD Degeto und Zeitsprung drehen den zweiteiligen Polit-Thriller „Der Fall Barschel“ (AT) mit Alexander Fehling, Fabian Hinrichs, Matthias Matschke und Antje Traue in den Hauptrollen

Die Barschel-Affäre zählt zu den ungelösten
Rätseln der deutschen Zeitgeschichte: Der zurückgetretene
Ministerpräsidenten liegt tot in einer Badewanne – selbst nach einem
Vierteljahrhundert hat dieses unvergessene Bild eine unheimliche
Präsenz. Um den ungeklärten Tod des Politikers ranken sich Theorien
über illegale Waffengeschäfte und undurchsichtige Stasikontakte.

Mit einer Mischung aus Fakten und Fiktion drehen ARD Degeto und
Zeitsprung in Genf, Berlin, Hamburg und Marokko den zweiteiligen
Polit-Thriller „Der Fall Barschel“ (AT). In der Hauptrolle verkörpert
Alexander Fehling einen investigativen Journalisten, der sich in
einem Gestrüpp aus Tatsachen und Spekulationen verliert. Zum Ensemble
zählen Fabian Hinrichs, Edgar Selge, Martin Brambach, Antja Traue,
Luise Heyer und Matthias Matschke als Uwe Barschel. Die Regie
übernahm Kilian Riedhof, der gemeinsam mit Marco Wiersch auch das
Drehbuch schrieb. Hinter der Kamera steht Benedict Neuenfels.

Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2014.

Zum Inhalt:

Im Herbst 1987 blickt ganz Deutschland nach Kiel: Uwe Barschel
(Matthias Mattschke), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, muss
zurücktreten. Die beiden Journalisten David Burger (Alexander
Fehling) und Olaf Nissen (Fabian Hinrichs) haben seine Verwicklung in
die Bespitzelung seines politischen Gegners Björn Engholm aufgedeckt.
Aber schon kurz nach ihrem Triumph findet man Barschel tot in einem
Genfer Hotelzimmer. Olaf glaubt an den Suizid des tablettenabhängigen
Politikers, doch David verbeißt sich in eine heikle Mordtheorie. Die
Konkurrenz zwischen den beiden überschattet ihre Freundschaft. Je
mehr Einzelheiten ans Licht kommen, desto undurchschaubarer wird der
Fall.

Sechs Jahre sind vergangen. Noch immer recherchiert David den Tod
Barschels, der für ihn zur Obsession geworden ist. Für ihn steht
fest, dass der frühere CDU-Politiker mit seinem Wissen mächtigen
Leuten gefährlich wurde und deshalb sterben musste. Bei dem Versuch,
das Verbrechen nachzuweisen, gerät sein Leben allmählich aus dem Lot.
Der Reporter betrügt seine Frau und verbringt viel Zeit mit seiner
Geliebten, der Journalistin Giselle (Antje Traue), die mehr über den
Fall weiß, als sie sagt. Als er Verdacht schöpft, dass sein Freund
Olaf für den BND arbeitet bricht er in das Büro seines Kollegen ein
und verliert daraufhin seinen Job. Doch die Suche nach der Wahrheit
treibt ihn weiter an …

„Der Fall Barschel“ ist eine Produktion der Zeitsprung pictures
(Produzentin: Ariane Krampe) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste.
Für die Redaktion zeichnen Sascha Schwingel und Stefan Kruppa (beide
ARD Degeto) verantwortlich.

Pressekontakt:
Nicole Marneros, ARD Degeto, Tel.: 069/1509-338, E-Mail:
nicole.marneros@degeto.de

Foto über www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen