Das Erste / ANNE WILL am 28. September 2011: Die Euro-Abstimmung – Riskieren wir morgen alles?

„Die Euro-Abstimmung – Riskieren wir morgen
alles?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 28. September
2011, um 22.45 Uhr im Ersten.

Am Donnerstag entscheidet der Bundestag über die deutsche
Beteiligung am erweiterten Euro-Rettungsschirm. Im schlimmsten Fall
kann dieser Deutschland 400 Milliarden Euro kosten. Einigen
Abgeordnete, auch aus den Regierungsfraktionen, ist das Risiko zu
groß: Sie wollen gegen den Schirm stimmen. Auch außerhalb des
Parlaments bleibt diese Maßnahme heftig umstritten. Und die Bürger
wollen wissen: Wer genau bekommt unsere Milliarden eigentlich, und
was passiert, wenn der Rettungsplan schief geht? Was kann der
Einzelne tun, um sein Geld zu schützen?

Hierzu werden am 28. September bei Anne Will zu Gast sein:
Richard Sulik (Vorsitzender der slowakischen rechtsliberalen Partei
„Freiheit und Solidarität“)
Steffen Kampeter (CDU, Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesfinanzministerium)
Klaus von Dohnanyi (SPD, ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg)
Hans Rudolf Wöhrl (Unternehmer)
Silvia Wadhwa (Wirtschafts- und Finanzjournalistin)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen
Mittwochs um 22.45 Uhr im Ersten

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de

Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen