Corporate Publishing – das Dornröschen der Kommunikation? (FOTO)

Corporate Publishing – das Dornröschen der Kommunikation? (FOTO)

In der BoB Jury konnten wir sehen, dass Corporate Publishing
wahrhaft bewegen kann. Aber was macht hervorragendes Corporate
Publishing aus? Wie küsst man dieses Dornröschen wach? Auf diese
Frage gibt es viele mögliche Antworten, aber für mich ist es in
erster Linie Mut. Mut, anders zu sein. Mut, die Kunden, die
Mitarbeiter – und auch die eigenen Geschäftsführer, Vorstände,
Inhaber heraus-zufordern und vielleicht auch zu überfordern.
Kundenmagazine, Mitarbeiter-zeitschriften, Geschäfts- oder
Nachhaltig-keitsberichte gibt es viele. Gut gestaltete Magazine mit
schönen Fotos und interessanten Texten. Aber das reicht nicht. Der
Leser, den Sie erreichen wollen, hat nicht auf Ihr Produkt gewartet.
Sie müssen also zunächst einmal auffallen, aus der Masse herausragen,
um überhaupt wahrgenommen zu werden. Ein hervorragendes Corporate
Publishing Produkt ist eines, das mit einschläfernden „Wir sind die
Besten, Ihr seid super, und alles wird toll“ Botschaften bricht und
die Zielgruppe aus Ihrem Wachkoma reißt. Sicher ist aber auch, dass
Auffallen allein nicht ausreicht. Um den Leser wirklich zu fesseln
und einen nachhaltigen Erfolg auf die Beine zu stellen, muss
Corporate Publishing auch herausragende Qualität bieten: Eine
durchdachte Gestaltung, außerge-wöhnliche Fotografie und
Illustration, Texte voller Witz und Esprit, die dennoch Kompetenz
vermitteln. Und das Ganze auf Materialien, die das Durchblättern zu
einem haptischen Erlebnis machen. Wer den Mut hat, etwas Unerhörtes
zu schaffen und im Zweifel lieber einen Schritt weiter als auf Nummer
sicher zu gehen, der hat die Chance, zu begeistern und Stakeholder zu
Fans zu machen. Wer diesen Mut hat, kann unser Dornröschen
wachküssen.

Pressekontakt:
BDW Service- und Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH
c/o Schloss Lütgenhof, Ulmenweg 10, 23942 Dassow

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen