Wer kennt das nicht? Eine Internet-Seite bietet interessante Informationen und Funktionen, aber die Notwendigkeit und die Mühen der Registrierung lassen einen oftmals darauf verzichten.
Hier setzt die Competence Site bereits seit einiger Zeit im deutschsprachigen Raum auf das führende B2B-Netzwerk XING. Durch ein vereinfachtes Login über die neue XING-API ist man als Besucher der Competence Site mit einem Klick automatisch auf der Competence-Site registriert und für alle Inhalte frei geschaltet. Kein lästiges erneutes Anmelden, kein Hin- und Her-Klicken, alles mit einer Anmeldung erledigt.
Was mit XING bereits erfolgreich gelungen ist, wird jetzt auch mit LinkedIn realisiert. Damit bereitet sich die Competence Site auch auf die eigene Internationalisierung vor. „Für uns hat XING vor allem im deutschsprachigen Raum strategische Bedeutung“, betont Dr. Winfried Felser, Vorstand der NetSkill AG, Betreiber der Competence Site. „Durch die zunehmende Internationalisierung der Competence Site, die vor allem durch unseren neuen Partner forciert wird, docken wir nun zusätzlich LinkedIn an, da dieses Netzwerk vor allem in den USA von vielen Partnern und Experten genutzt wird.“
Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit den sozialen Netzwerken auszubauen. Hierzu gehört die Verbesserung der viralen Multiplikation, deren erster Schritt die Schaffung der XING-API war. Die sozialen Netzwerke unterstützen nicht nur die Registrierung und die Interaktion auf der Competence Site, sondern sorgen vor allem für eine Verbreitung der fachlichen Inhalte. „So werden XING, LinkedIn & Co strategische Marketing-Plattformen für alle Fach-Portale. Über unsere Autoren erreichen wir nun auch deren Netzwerke. Hier entsteht ein spannendes Business-Ecosystem, von dem viele profitieren können“, schließt der engagierte Vorstand.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen