„Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu“ – RTL II bringt Kultserie mit David Hasselhoff und Pamela Anderson zurück

„Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu“ – RTL II bringt Kultserie mit David Hasselhoff und Pamela Anderson zurück

– Start: Sonntag, 12. Februar 2012, 13:50 Uhr

Eine traumhafte Kulisse, gute Stories, attraktive Darsteller und
aufregende Actionszenen sind das Erfolgsrezept der Kultserie
„Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu“. Generell wird sehr
viel Wert auf Ästhetik und schöne Bilder gelegt. Nicht nur Playmate
Pamela Anderson, die ab der dritten Staffel mit von der Partie ist,
wurde durch diese Serie zum Star, auch „Knight Rider“-Star David
Hasselhoff startete mit ihr so richtig durch. RTL II zeigt die
erfolgreichste Fernsehserie der Welt ab dem 12. Februar 2012 immer
sonntags um 14:00 Uhr in Doppelfolgen.

Lagerfeuer am Strand, heiße Schlitten und heiße Körper, Yachten im
Hafen und Prachtvillen in Malibu – viele Menschen träumen davon,
zwischen Wellen, Sand und sich aalenden Sonnenanbetern zu leben und
zu arbeiten. Doch an der Küste von Südkalifornien herrschen raue
Sitten, davon kann jeder, der dort schon einmal Leben gerettet,
Kriminelle gejagt oder sich um die Probleme der Strandbesucher
gekümmert hat, ein Lied singen.

Die Heldinnen und Helden in der Actionserie „Baywatch“ sind die
mutigen und engagierten Rettungsschwimmer von Malibu, die mit ihren
waghalsigen Einsätzen für das Wohlergehen und die Sicherheit der
Schwimmer, Surfer, Volleyballspieler und Skater an den
kilometerlangen Stränden von Los Angeles sorgen. Während sie
beruflich Menschen aus brenzligen Situationen auch abseits des
Strandlebens retten, haben die Rettungsschwimmer aus dem
„Baywatch“-Team auch mit privaten Problemen und kleinen und großen
Sorgen zu kämpfen.

Nachdem die erste Staffel Anlaufschwierigkeiten in den USA hatte,
übernahm David Hasselhoff neben der Hauptrolle auch die Produktion
der Serie – unter anderem ermutigt von den ausgezeichneten Werten,
die die Serie in Deutschland erzielte. Ein ungewöhnlicher Vorgang,
denn normalerweise werden US-Serien nicht für den Export produziert.
Für seinen Mut wurde Hasselhoff belohnt: „Baywatch“ wurde in 140
Länder der Erde verkauft, begeisterte weltweit jede Woche über eine
Milliarde Zuschauer und wurde damit zur erfolgreichsten Fernsehserie
der Welt.

Nach der neunten Staffel wurde der Schauplatz verlegt und der
Titel änderte sich damit in „Baywatch Hawaii“. Am inhaltlichen
Konzept wurde nicht gerüttelt. Die letzten beiden Staffeln der Serie
legten den Grundstein für eine weitere erstaunliche Karriere: Jason
Momoa, der in der erfolgreichen Sci-Fi-Serie „Stargate Atlantis“ vier
Jahre lang den hünenhaften Ronon Dex gab und danach in der Hauptrolle
der Neuverfilmung von „Conan – The Barbarian“ würdig in die
Fußstapfen von Arnold Schwarzenegger trat, hat in „Baywatch Hawaii“
seine ersten Meriten als Schauspieler verdient. Aktuell ist Momoa in
der vieldiskutierten Fantasy-Serie „Game Of Thrones“ zu sehen.

Pressekontakt:
RTL II Presse & PR
Hannes Gräbner
089 – 64185 6522
Hannes.Graebner@rtl2.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen