B.Z. AM SONNTAG als Comic: Berlins größte Zeitung feiert 135 Jahre Bestehen mit Sammlerausgabe

Am Sonntag, 21. Oktober 2012, erscheint die gesamte
Ausgabe der B.Z. AM SONNTAG als Comic gestaltet. Berlins größte
Zeitung erzählt aktuelle Nachrichten, Politiker-Interviews und
Reportagen in Bildern. Damit präsentiert die B.Z. eine Hommage an die
große Berliner Zeichner-Szene und erinnert an die Zeit, in denen
gezeichnete Bildergeschichten ein wichtiger Bestandteil von Zeitungen
waren.

Rund 30 Künstler aus der Berliner Szene gestalten die
Sammlerausgabe, mit dabei sind bekannte Zeichner wie Jakob Hinrichs,
Anna Hybsier und Reinhard Kleist – sowie Udo Lindenbergh. Sie
begleiten die B.Z.-Reporter zu Terminen und Gesprächen und
illustrieren die Geschichten, die entstehen, mit Bleistift, Pinsel,
Farbtopf oder Grafikdesign am Computer. Die Ergebnisse sind ebenso
ungewöhnlich wie unterschiedlich, die Stile der Künstler variieren
von gegenständlich bis abstrakt, von kleinteilig bis großformatig. So
werden das Interview mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle
oder der Tatort-Vorabbericht zur Kunstform.

Peter Huth, B.Z.-Chefredakteur: „Bilder sind ein Kernelement des
Boulevardjournalismus. Durch die Abstraktion in den Comics einerseits
und die Subjektivität des Zeichenstils haben wir die Möglichkeit,
Nachrichten auf einer neuen Ebene darzustellen.“

Über das Jubiläum der B.Z.

Berlins älteste Tageszeitung feiert 135 Jahre Geburtstag, zu
diesem Anlass beschenkt die B.Z. ihre Leser: Ab Montag, 15. Oktober
2012, präsentieren Redaktion und Verlag insgesamt sieben Tage lang
zahlreiche Jubiläumsaktionen. Darunter sind redaktionelle
Sammlerausgaben, eine Beilage zur Geschichte Berlins und der B.Z.,
Gutscheine, ein Poster und eine Sonderrunde des beliebten
Gewinnspiels „Cashcode“.

Weitere Informationen zum Jubiläum unter
http://www.axelspringer.de/135BZ

Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
svenja.friedrich@axelspringer.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen