+++ BILD-Serie ab 23. März 2012 / Ausstellung zu
„Reflexionen zeitgenössischer Kunst auf das Medium Zeitung“ +++
Im 60. Jubiläumsjahr von Europas größter Tageszeitung präsentiert
BILD als Medienpartner die Ausstellung „Art and Press“ im Berliner
Martin-Gropius-Bau mit über 50 Werken wichtiger zeitgenössischer
Künstler aus dem In- und Ausland. Zum Start der Ausstellung am
Freitag, 23. März 2012, begleitet BILD die von der Stiftung Kunst und
Kultur e.V. Bonn organisierte Kunstschau mit einer fünfwöchigen Serie
im Blatt. Täglich wird einer der 25 Ausstellungsräume vorgestellt,
namhafte Kunstkenner erklären die Werke.
„Art and Press“ thematisiert, wie sich Künstler mit dem Medium
Zeitung auseinandersetzen – sei es als Werkstoff, Bildvorlage oder in
seiner Funktion als Instrument der Aufklärung oder Manipulation. Die
56 künstlerischen Arbeiten stammen von Künstlern wie Joseph Beuys,
Andreas Gursky, Eberhard Havekost, Damien Hirst, Anselm Kiefer,
Jonathan Meese, Sigmar Polke, Robert Rauschenberg, Gerhard Richter
und Ai Weiwei. Die Ausstellung endet am Sonntag, 24. Juni 2012, dem
60. Geburtstag von BILD.
BILD-Chefredakteur Kai Diekmann: „Zeitungen sind
Gebrauchsgegenstände. Sie informieren und unterhalten und sind Teil
unserer Alltagskultur. Das Spannungsfeld zwischen Wahrheit und
Wirklichkeit gehört zu ihrem Alltag. Ein Spannungsfeld, mit dem sich
einige der weltweit wichtigsten zeitgenössischen Künstler intensiv
auseinander gesetzt haben. Die Ausstellung –Art and Press– stellt
jetzt eine Auswahl von maßgeblichen Werken in Berlin vor. „
RWE unterstützt die Kunstausstellung im Gropius-Bau als Sponsor.
Pressekontakt:
Charlotte Rybak
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 23
charlotte.rybak@axelspringer.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen