Kein Thema wurde und wird noch heute so heiß diskutiert wie der Stierkampf. Tierschützer setzen sich schon seit Jahrzehnten für den Schutz der Tiere ein und blieben doch oft nur ungehört. Jetzt, nach der sensationellen Durchsetzung eines gesetzlichen Verbotes gegen den Stierkampf in Katalonien, das 2012 in Kraft treten soll, bringt der Autor und Träger des Bundesverdienstkreuzes für besondere Leistungen in seiner Funktion als Arbeitsrichter, Dr. Kurt Frings, die 2. Auflage seines Buches „Nur der Stier hat keine Chance“ heraus. Dabei beleuchtet er die Tragik und Faszination dieser alten Tradition von verschiedensten Gesichtspunkten und beschreibt unverblümt seine eigenen Erfahrungswerte und Eindrücke, die er bei dem einen oder anderen Spanienaufenthalt selbst sammeln konnte.
„Faszination oder Entsetzen? Kunst, Kultur und Tradition oder in Wirklichkeit nur grausame Tierquälereien von Pferden und Stieren?
Möglicherweise im Kern auch nur ein makaberes Geschäft von Profiteuren mit dem Stierkampf zum Vergnügen des Publikums? Zwischen diesen Polen bewegt sich die Diskussion.
Der große spanische Philosoph Ortega y Gasset hat schon zu seiner Zeit darauf hingewiesen, dass sich einmal jemand kritisch mit diesem Thema auseinander setzen sollte. Dr. Kurt Frings hat dies getan. Er hat versucht, das umstrittene Phänomen „Stierkampf“ zu analysieren und dazu umfangreiche Recherchen angestellt.
Der Autor hat hierbei sowohl den Wirtschaftsfaktor „Stierkampf“ als auch die Haltung von Politik und katholischer Kirche untersucht und ist – wie er glaubt – zu einem überzeugenden Ergebnis gekommen.
Er berichtet ausführlich von eigenen Erlebnissen und Erfahrungen bei Stierkämpfen.
Der textliche Inhalt wurde mit einem Katalog von 65 Grafiken und Bildern nebst besonderen Erläuterungen verbunden. Der Betrachter wird durch den gesamten Verlauf einer corrida und eines rejoneo geführt. Dabei wurde weder die qualvolle Rolle der Pferde ausgespart noch auf die bildliche Darstellung von Agonie und Tod der Stiere verzichtet.“ (Buchrückentext)
Kurt Frings
Nur der Stier hat keine Chance
August von Goethe Literaturverlag
442 S., Hardcover
21,90
ISBN 978-3-8372-0150-5
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen