AudienceScience gibt Europastart der Targeting Platform for Advertisers bekannt

Ab sofort geht das Unternehmen mit einheitlichem Markenauftritt an den Start

New York, Köln ? 15. September 2010 ? wunderloop heißt ab sofort AudienceScience. Das gab der weltweite Marktführer im „Audience Targeting“ heute auf der dmexco in Köln bekannt. Mit der Übernahme baut AudienceScience seine Position als global führende Marke für „Digital Marketing Technology“ weiter aus.

Als Pionier des Audience-Targeting-Konzepts, läutet das Unternehmen mit „The Audience Gateway Platform“ ein neues Zeitalter für „Audience Targeting“ und das Datenmanagement ein: Die zentrale, integrierte Plattform vereinfacht den Prozess des Online-Advertising enorm. Als Ergänzung zu Produkten wie „Connect? bietet AudienceScience jetzt auch „Audience Gateway for Advertisers? an. Diese Technologie wird seit Frühjahr bereits von globalen Top-Advertisern erfolgreich eingesetzt. Sie ermöglicht es Agenturen und Werbetreibenden die Werbeeffizienz zentral zu kontrollieren, Zielgruppen passgenau anhand multipler Online- und Offline- Datenquellen zu justieren ? und sie sodann online anzusprechen. Dabei sinken die operativen und administrativen Kosten, die Kampagnen werden effektiver und der Prozess vereinfacht, weil Werbetreibende ihre Zielgruppen direkt anhand von Merkmalen nach Interessen, Kaufabsicht und Surfverhalten auswählen und erreichen können.

„Mit der Übernahme von wunderloop haben wir nicht nur unsere hervorragende Targeting-Technologie noch weiter verbessert, sondern unser Potential für Wachstum in Europa und darüber hinaus deutlich ausgebaut?, so Jeff Hirsch, CEO von AudienceScience. „Im Zusammenspiel mit unseren neuen Kollegen können wir nun ab einem lokalen Level für die gesamte Bandbreite von Targeting-Lösungen ein Paket anbieten, das sowohl von Publishern, als auch von Werbetreibenden genutzt wird. Wir freuen uns, in Kürze weitere Produkte und Technologien vorstellen zu können, die ?Audience Targeting? und ?Data Management? auf ein neues Level heben werden.? Torsten Ahlers, Managing Director von AudienceScience Deutschland, fügt hinzu: „Jetzt, als AudienceScience, haben wir einen enormen Wissensvorsprung als globaler Marktführer für Targeting-Leistungen. Davon werden sowohl bestehende, als auch neue Kunden profitieren. Wir bieten einerseits unsere bereits bewährte Technologie und haben andererseits die Möglichkeit, die starken Produkte von AudienceScience nach Deutschland und Europa zu bringen ? zudem steht uns vom Fleck weg ein gewaltiges, globales Netzwerk zur Verfügung.? Über AudienceScience:

AudienceScience bietet mit „Integrated Data Management? und einer „Audience Targeting Platform? Lösungen für einen universellen Zugang zu Zielgruppen. Mit über 200 Milliarden Zugriffen täglich und einer Reichweite von 386 Millionen Menschen weltweit, ist das Kernprodukt „Audience Gateway? die führende Technologie der Branche. „Audience Gateway? treibt „Digital Marketing? zum Erfolg, indem es Werbetreibende die Mittel und die Kontrolle gibt, effektive, globale Kampagnen auszusteuern. Mit den Übernahmen von wunderloop mit seiner einzigartigen Technologie und Consorte Media, die auf den hispanischen Markt spezialisiert sind, hat AudienceScience im Jahr 2010 seine weltweite Präsenz deutlich erhöht. Seit 2003 hat AudienceScience bereits mehr als 100.000 „Targeted Campaigns? ausgeliefert ? unter anderem für:

American Airlines, Financial Times, Gannett, New York Times Digital, Nikkei.com, SKECHERS, T-Com, Orange, Terra, Telecom Italia und Wall Street Journal Digital.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch: www.audiencescience.com.

Kontakt:
Frank Legeland
Manager Marketing Communication
AudienceScience (Germany) GmbH
Holzdamm 18
20099 Hamburg
Germany
T: +49 (0)40 43207 858
F: +49 (0)40 43207 799
E-Mail: frankl@audiencescience.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen