„Arrow“ – das neue US-Serienhighlight nach dem Kult-Comic als Free-TV-Premiere ab dem 16. September bei VOX

Action geladen, geheimnisvoll, packend, facettenreich
und voller Intrigen – das ist die bildgewaltige Serienverfilmung
„Arrow“ (ab dem 16.9., montags um 20:15 Uhr bei VOX) aus der Feder
von Greg Berlanti („Green Lantern“), Marc Guggenheim („Flash
Forward“) und Andrew Kreisberg („The Vampire Diaries“). Basierend auf
der weltweit erfolgreichen DC-Comicreihe „Green Arrow“ haben sie
einen modernen Helden geschaffen, der ohne Superkräfte auskommt.
„Arrow“ kann sich auf seine überragenden Fähigkeiten verlassen, auf
seine Willenskraft, seinen Geist und seinen gestählten Körper. Am Tag
ist er Oliver Queen, reicher und verwöhnter Sohn eines
Großindustriellen. In der Nacht wird er zu „Arrow“, einem
gefürchteten Schatten, der mit Pfeil und Bogen seine Feinde als
gnadenloser Rächer in Angst und Schrecken versetzt. Sein Ziel: Rache
an den Menschen, die für einen verheerenden Schicksalsschlag seiner
Familie verantwortlich sind und das Leben in der fiktiven Stadt
Starling City mit ihren Machenschaften vergiften. „Arrow“: ein
ambivalenter Held mit Ecken und Kanten, der für das Gute kämpft – der
seine Ziele aber auch ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzt und auch
vor Opfern nicht zurückschreckt.

Darum geht–s: Nach fünf entbehrungsreichen Jahren, in denen er auf
einer einsamen Insel im Nordchinesischen Meer überlebte, kehrt der
schiffbrüchige Millionärssohn Oliver Queen (Stephen Amell) nach
Starling City zurück. Aufgefunden von Fischern, die nicht einmal
erahnen können, wie weitreichend ihre zufällige Begegnung und die
Rettung des scheinbar verwahrlosten jungen Mannes noch sein wird.
Seine Familie und Freunde können die gute Nachricht kaum fassen. Doch
schnell wird klar: Oliver ist nicht derselbe, den sie vor fünf Jahren
im stürmischen Meer verloren haben. Er ist verändert, hat Furchtbares
erlebt, sein Körper ist übersäht mit Narben – und er scheint neue,
ungewöhnliche Fertigkeiten zu besitzen. Niemand weiß, was in der
Nacht des Unglücks auf hoher See passiert oder was Oliver Queen auf
der Insel zugestoßen ist. Sicher ist nur, Olivers Vater (Jamey
Sheridan) hat das Schiffsunglück nicht überlebt. Aber er hat seinem
Sohn ein dunkles Geheimnis anvertraut und damit ein gefährliches
Vermächtnis hinterlassen, das von da an Olivers Leben und Denken
steuern wird. Ein Geheimnis, so stark und zerstörerisch, dass viele
daran interessiert sind und das viele Opfer fordern wird.

Hintergrund:

Der Charakter „Green Arrow“ gehört genau wie auch „Batman“, „Green
Lantern“, „Superman“ und „Catwoman“ zu den Helden aus dem
erfolgreichen und namhaften US-amerikanischen Comicverlags DC Comics.
Eine erste Ausgabe mit ihm erschien bereits 1941 in Amerika. Die
jetzige Verfilmung der Comicserie als Real-Life-Fiction wurde direkt
zum einschlagenden Erfolg in Amerika: „Arrow“ erreichte zum Start
über 4 Millionen Zuschauer. Damit wurde die Premiere zum
meistgesehenen Neustart beim amerikanischen Sender CW seit „The
Vampire Diaries“ im Jahr 2009 und avancierte beim Sender mit der
ersten Staffel zum Nummer eins Hit der aktuellen Season. Auch bei den
diesjährigen „People–s Choice Awards“, bei den „Teen Choice Awards“
sowie bei den „Satellite Awards“ wurde „Arrow“ direkt als „Favorite
New TV Drama“ und „Best Television Series“ nominiert. Eine zweite
Staffel von „Arrow“ ist bestätigt.

Die Machart der Serie zeichnet sich dadurch aus, dass die
Geschichte des Helden aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt
wird: aus der Sicht der Familie Queen, aus der Sicht des
verschollenen Oliver mit seinen mysteriösen Erlebnissen auf der
einsamen Insel sowie aus der Sicht von „Arrow“ mit seinen Action
geladenen Abenteuern in Starling City.

Trifft direkt ins Herz: „Arrow“ – das neue US-Serienhighlight ab
dem 16. September montags um 20:15 Uhr bei VOX.

Pressekontakt:
Finja Petersen, VOX Kommunikation und Presse, Tel.: 0221 – 456 81503
Bei Fotowünschen: Jasmin Menzer, VOX Bildredaktion, Tel.: 0221 – 456
81512

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen