Aktuelle Studie: Smartphone als primäre Nachrichtenquelle  

Laut einer aktuellen Studie von Reuters (*) wird
das Smartphone zum zentralen Informationsgerät. So nutzt in
Deutschland bereits nahezu jeder Dritte sein Handy als primäre Quelle
für Nachrichten. Tendenz steigend. 

Diesen Trend unterstützen Nachrichten-Aggregatoren wie News360 –
eine intelligente Nachrichten-App, die auf die Interessen und
Lesegewohnheiten des Users zugeschnittene Meldungen auf einen Blick
darstellt. Zur Quelle herbeigezogen werden Nachrichteninhalte aus
allen in Deutschland frei zugänglichen Nachrichtenportalen. Das
Durchstöbern einzelner Portale wird damit überflüssig. 

„Wir bilden die Interessen der Nutzer ab, ohne dass diese dafür
viel Zeit aufwenden müssen. Denn gerade smarte Nutzer, die informiert
sein wollen oder müssen, haben meist nicht die Zeit um sich in
tausenden von Portalen die richtigen, wichtigen und spannenden News
zusammen zu suchen. Wir dämmen den Informations-Überfluss ein und
kondensieren für unsere Kunden das wirklich Wichtige“, sagt Roman
Karachinsky, Gründer und CEO von News360.

Rund 70 Prozent aller Smartphone-Nutzer bedienen sich bereits an
diversen Nachrichten-Apps, lesen die Nachrichten jedoch meist über
den Web-Broser.

Mit der neuen Technologie der Nachrichten-Aggregatoren wird dies
zunehmend überflüssig und deutlich angenehmer für den Nutzer.

Leicht zu navigieren, selbstlernend, extrem persönlich und
kostenfrei für den Nutzer – das sind die Merkmale von News360. 

Verfügbar ist die App für iOS (iPhone, iPad und Apple Watch),
Android und im Web. 

In den USA nutzen das Angebot des Nachrichten-Aggregators bereits
mehr als 5 Millionen Kunden.  

(*) RISJ Digital News Report 2015

Pressekontakt:
piâbo medienmanagement gmbh | Elias Berthold | +49.178.2949898
| elias.berthold@piabo.net

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen