AKTUALISIERUNG: PHOENIX-THEMA: New York zehn Jahre nach 9/11 – Sonntag, 11. September 2011, ab 13.00 Uhr – NEU Interviews mit US-Politikern

PHOENIX sendet am Sonntag, 11. September 2011, ab
13.00 Uhr ein Sonderprogramm anlässlich des 10. Jahrestags der
Anschläge auf das World Trade Center in New York. LIVE überträgt
PHOENIX ab 14.40 Uhr die Gedenkfeier vom Ground Zero in New York, an
der unter anderem der amerikanische Präsident Barack Obama und
Ex-Präsident George W. Bush teilnehmen. Im Verlauf des Nachmittags
schaltet PHOENIX ebenfalls LIVE zu den Gedenkfeiern am Pentagon in
Washington und nach Shanksville/ Pennsylvania, der vierten
Absturzstelle.

Im Bonner PHOENIX-Studio ordnen Prof. Stefan Fröhlich,
Politikprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg, und
ARD-Hörfunkkorrespondent Thomas Nehls, der zum Zeitpunkt des
Anschlags vor Ort war, das Geschehen ein.

Der Thementag beginnt um 13.00 Uhr mit einem KAMINGESPRÄCH
zwischen Elmar Theveßen und John C. Kornblum, dem ehemaligen
US-Botschafter in Deutschland. Zudem zeigt PHOENIX Interviews mit dem
derzeitigen US-Botschafter in Deutschland Philip D. Murphy (gegen
16.15 Uhr) und mit dem ehemaligen US-Mehrheitsführer Dennis Hastert
(gegen 16.30 Uhr).

Ab 20.15 Uhr zeigt PHOENIX die zweiteilige Dokumentation „Nine
eleven – der Tag, der die Welt veränderte“ (ZDF 2011). Um 21.45 Uhr
beschließt die PHOENIX-Erstausstrahlung „Verlorene Unschuld – New
York 10 Jahre nach 9/11″ aus der Reihe MEIN AUSLAND den Thementag.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen