Das Erste / ANNE WILL am 11. Dezember 2013: Zocken, manipulieren, betrügen – Sind die Banken wieder außer Kontrolle?

„Zocken, manipulieren, betrügen – Sind die Banken
wieder außer Kontrolle?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch,
11. Dezember 2013, um 22.45 Uhr im Ersten.

Vergangene Woche hat die EU-Kommission ein Rekordbußgeld von 1,71
Milliarden Euro gegen sechs Großbanken wegen Zinsmanipulation
verhängt. Allein die Deutsche Bank muss 725 Millionen Euro Strafe
zahlen. Angesichts der wiederkehrenden Regelverstöße warnte
Bundesfinanzminister Schäuble zuletzt vor einer Regulierungspause für
Banken. Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen hält so eine Kritik jedoch
für „populistisch“ und spricht von „Einzelfällen“. Sind die jüngsten
Zinsskandale wirklich nur „Einzelfälle“ oder liegt hier ein
Systemversagen des Finanzsektors vor? Sind die Banken wieder außer
Rand und Band und müssen von der Politik strenger kontrolliert
werden? Oder haben die Geldhäuser seit der Finanzkrise gelernt und
arbeiten längst nach neuen ethischen Gesichtspunkten?

Hierzu werden am 11. Dezember bei Anne Will zu Gast sein:
Viviane Reding (Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und
EU-Justizkommissarin)
Stefan Baron (ehemaliger Kommunikationschef der Deutschen Bank)
Sahra Wagenknecht (Die Linke, stellvertretende Partei- und
Fraktionschefin)
John Kornblum (früherer US-Botschafter und ehemaliger
Investmentbanker)

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen
Mittwochs, 22.45 Uhr im Ersten

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de

Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen