„Franziskus verteufelt Kapitalismus – Muss
Deutschland umdenken?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 4.
Dezember 2013, um 23.40 Uhr im Ersten.
„Diese Wirtschaft tötet“ – mit der Kritik an der wachsenden
sozialen Ungerechtigkeit und dem Kapitalismus fordert Papst
Franziskus in seinem jüngsten apostolischen Schreiben dazu auf, mehr
für die Armen zu tun. Hat Franziskus mit seiner Reichtums- und
Kapitalismuskritik recht? Oder bringt gerade der Kapitalismus
Wohlstand für alle? In Deutschland belegen die Zahlen des
Datenreports 2013 wachsende Armut trotz wachsender Beschäftigung.
Und: Wer arm ist, stirbt früher. Die Große Koalition aber entscheidet
sich in ihrem Regierungsvertrag gegen eine Umverteilung per
Steuererhöhung. Ist das der richtige Weg oder muss auch Deutschland
bei der Umverteilung umdenken?
Hierzu werden am 4. Dezember bei Anne Will zu Gast sein:
Oskar Lafontaine (Die Linke, Fraktionsvorsitzender im saarländischen
Landtag)
Notker Wolf (Abtprimas des Benediktinerordens)
Anke Domscheit-Berg (Piraten, Unternehmerin und Netz-Aktivistin)
Marc Beise (Journalist)
ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen
Mittwochs im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen