Der MDR KINDERCHOR, die Komponistenklasse Dresden 
und die Kinderlesebühne Dresden veranstalten gemeinsam einen 
Kompositionswettbewerb für Kinder und Jugendliche. Die besten Werke 
werden im Sommer 2014 aufgeführt.
   Viele Traumgeschichten haben die jungen Autorinnen und Autoren der
Dresdener Kinderlesebühne schon verfasst. Dort gibt es einen Pinguin,
der in der Wüste nach Sandflöhen sucht, einen Seiltänzer, der sich 
von Dach zu Dach durch die Nacht schwingt und ein Mädchen, das zum 
Mond läuft. Viele Geschichten, die alle darauf warten, von jungen 
Nachwuchskomponisten – nicht älter als 18 Jahre – vertont zu werden. 
Die Texte werden auf Anfrage (mail@komponistenklasse.de) zugesandt.
   Auch zu eigenen Geschichten, die zum Thema „Verträumt und 
zugedeckt – Geschichten und Lieder aus der Nacht“ passen, können 
Melodien geschrieben und eingesandt werden.
Stücke für A-cappella-Kinderchor
   Die Stücke, die entstehen, sollen für Kinderchor a cappella 
geschrieben werden, dürfen nicht länger als zehn Minuten dauern und 
noch nicht öffentlich aufgeführt worden sein. Einsendeschluss ist der
1. November 2013. Eine Jury, besetzt mit dem Chorleiter des MDR 
KINDERCHORES, Ulrich Kaiser, Ekkehard Vogler vom 
Jugend-Musik-Netzwerk CLARA, zwei erfolgreichen Komponisten und einem
komponierenden Schüler, der selbst nicht am Wettbewerb beteiligt ist,
wird die besten Stücke auswählen. Diese werden bei einem 
Preisträgerkonzert mit dem MDR KINDERCHOR beim Festival „Kids on 
Stage“ im Sommer 2014 im Festspielhaus Hellerau in Dresden erstmals 
aufgeführt.
   Die Preisträger des Kompositionswettbewerbes „Verträumt und 
zugedeckt – Geschichten und Lieder aus der Nacht“ können bei den 
Proben und der Uraufführung ihres eigenen Stückes dabei sein. 
Außerdem erhalten sie einen Audio-Mitschnitt des besonderen 
Konzertes.
MDR KINDERCHOR
   Der MDR KINDERCHOR feiert in diesem Jahr sein 65-jähriges 
Bestehen. Das Ensemble ist das einzige seiner Art in der ARD. 
Gegründet wurde der Chor von Hans Sandig. Heute steht Ulrich Kaiser 
am Pult. Der MDR KINDERCHOR hat viele Auszeichnungen erhalten. 
Internationale Tourneen führten ihn unter anderem nach Australien, in
die Schweiz, nach Polen, die USA und zuletzt nach Katar.
Kinderlesebühne Dresden
   In der 2010 ins Leben gerufenen Kinderlesebühne Dresden lesen und 
spielen Kinder ihre selbst verfassten Geschichten und Gedichte. Sie 
führen eigene Programme und Lesungen auf und sind gerade dabei, ihr 
erstes eigenes, gemeinsames Buch in der Buchkinderwerkstatt Dresden 
zu drucken.
Komponistenklasse Dresden
   Die Komponistenklasse Dresden fördert seit 1982 Kinder und 
Jugendliche auf einem Gebiet, für das es sonst kaum Bildungsangebote 
gibt. Silke Fraikin und Johannes Korndörfer bieten acht- bis 
18-jährigen Komponisten Unterricht, Workshops und Ferienkurse an. 
Aufgeführt werden die entstandenen Stücke von professionellen 
Ensembles.
Fertige Kompositionen können gesendet werden an: 	
Mitteldeutscher Rundfunk 	
HA MDR KLASSIK 	
Kompositionswettbewerb MDR KINDERCHOR 	
z. H. Claudia Zschoch 	
04360 Leipzig
Einsendeschluss: 1. November 2013 (Datum des Poststempels)
   Informationen im Internet: 
www.mdr-kinderchor.de/kompositionswettbewerb
Ihre Fragen beantwortet:
René Jacobi, Tel.: (0341) 3 00 87 33.