Neues von ZDFneo / Programm für die zweite Jahreshälfte 2013 vorgestellt

Neuentwickeltes und erfolgreich Etabliertes:
Gemeinsam mit ZDFneo-Chefin Simone Emmelius stellten die
Moderatorinnen und Moderatoren ihr Programm des laufenden Jahres der
Presse vor. Einen Ausblick gab es zudem auf die kommenden fiktionalen
Highlights 2013.

Fünf neue Eigenproduktionen werden in der zweiten Jahreshälfte
2013 an den Start gehen: das Food-Adventure „Beef Buddies“ mit Frank
Buchholz, Chakall und Tarik Rose – ab 1. August, 21.00 Uhr. Das
Wissensmagazin „Abgefahren – Wissen auf Rädern“ mit Jan Köppen und
Amiaz startet am 10. August, 18.15 Uhr. Im Schwerpunkt „Hot Summer“
in ZDFneo wird „Heiß & Fettig! – Das Sexmagazin“ mit Thilo Mischke ab
11. Juli, 22.15 Uhr, zu sehen sein. Manuel Möglich begibt sich in
„Heimwärts mit …“ ab 5. September, 22.15 Uhr, auf eine
Interviewreise mit Prominenten. Für den Herbst ist das satirische
Politikmagazin „NEO MAGAZIN“ mit Jan Böhmermann geplant.

Ein besonderes Augenmerk wurde während der Pressekonferenz
außerdem auf die etablierten Eigenproduktionen gerichtet: Neue Folgen
wird es ab Herbst 2013 von „Bambule – das Magazin“ mit Sarah Kuttner
geben. Weiter geht es auch mit der Reportage-Reihe „Herr Eppert sucht
…“. „nate light“ mit Philip Simon geht in die zweite Runde, und
auch die beiden Dokutainment-Sendungen „Da wird mir übel“ mit
Anastasia Zampounidis und Wolfgang Trepper und „Wie werd– ich …?“
mit Christiane Stenger und Lutz van der Horst werden fortgesetzt.

Im Fictionbereich zeigt ZDFneo in diesem Sommer zwei Serien in
Blockprogrammierung. Die britische Fantasyserie „Misfits“ um
jugendliche Straftäter mit Superkräften startet am 28. Juni um 22.15
Uhr und wird an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden ausgestrahlt.
Die US-Serie „Girls“ rund um vier New Yorker Freundinnen wird im
Rahmen des „Hot Summer“ am 13. und 14. Juli ab 22.00 Uhr zu sehen
sein. Ebenfalls im Juli gehen neue Folgen der Krimiserie „Death in
Paradise“ und die neue Serie „Silent Witness“ auf Sendung. Weitere
Staffeln von „Mad Men“ und „House of Lies“ sind für Ende des Jahres
geplant.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfneopressekonferenz

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen