AXX wurde in Deutschland geboren und begann schon früh in den 70er Jahren mit dem Spielen an der Theaterorgel und am Klavier. Professionelle Organisten und auch Dirigenten zählten seinerzeit zu seinen Lehrern. Obwohl man soundtechnisch im Vergleich zu heute doch stark limitiert war, reizte AXX das Spiel an der Orgel und auch am Klavier immer bis an die Grenzen des Machbaren aus. Im Wesentlichen beeinflusst wurde er in dieser Periode durch Musiker wie Jean-Michel Jarre, Vangelis oder Pink Floyd. An deren Werk beeindruckte ihn stets das Atmosphärische und Emotionale. Diese Einflüsse ließ er natürlich auch in seine eigenen Kompositionen einfließen, was man sogar heute – fast 30 Jahre später – noch hören kann. Von langer Hand plante er den Aufbau seines Studios Blue Ragoue, das er nach und nach ganz individuell auf seine persönliche Arbeitsweise hin konzipierte. Man könnte es am ehesten als teilweise mobiles Hybridstudio bezeichnen, das auf die Inputs seines Protagonisten unmittelbar reagiert. Das zu verstehen ist nicht einfach aber es reicht ja auch, wenn der Künstler es versteht und wir uns über das Ergebnis freuen können. Als Musiker und Produzent sieht sich AXX als Teil eines Konzeptes und platziert sich und seine Musik im House, Techno-und Dancebereich. Die aktuelle Veröffentlichung stellt einen interessanten Querschnitt seines Schaffens dar und macht durchaus Lust auf mehr. Viel Glück dabei.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Print This Post

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen