E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang

Das E-MEX-Ensemble begegnet der Kunst von Paul Klee. Töne für die Engel erklingen im so betitelten Konzert am Freitag, den 15. März 2013 im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang um 20.00 Uhr, der Kustos der Grafischen Sammlung, Tobias Burg, gibt um 19.30 die Einführung.

Das Konzert der Reihe Neue Musik im Folkwang bewegt sich ganz im Einklang mit der aktuellen Ausstellung Die Engel von Paul Klee. Auf dem Programm stehen Werke, die von Arbeiten Paul Klees angeregt sind, aus dem zeitlichen Umfeld des Malers stammen oder in einer Beziehung zu den verborgenen Botschaften der Engel stehen. So verweist Olivier Messiaens „Quartett auf das Ende der Zeit“ auf die apokalyptische Dimension der Engelsbotschaft, während Igor Strawinskys „3 Stücke für Klarinette solo“ ihre Anregung aus dem direkten Kontakt zum Zeitgenossen Paul Klee erhielten.

Als Wesen zwischen Himmel und Erde überbrücken Engel eine Distanz, die sie gleichzeitig versinnbildlichen. Wie innig das Verhältnis, das sie schaffen, sein kann, verdeutlicht die enge Bezugnahme der Komponisten dieses Abends auf die Werke von Paul Klee. So sind die erklingenden Kompositionen von Bruno Mantovani, Kyle Bartlett und Stephen Stucky auf je eigene, aber ganz direkte Art inspiriert von den unterschiedlichen Qualitäten in Paul Klees Malerei, deren Botschaft so die Distanz zwischen den Künsten überwindet.

Das E-MEX-Ensemble ist NRWs freies Spitzenensemble für Neue Musik. Mit CDs, Rundfunkaufnahmen, regelmäßigen Konzerten in Köln und Essen sowie durch internationale Konzertreisen (u.a. China, Korea, Chile) ist E-MEX stets präsent. In seinen Konzertreihen mit zeitgenössischer Musik in Köln und Essen fragt das E-MEX-Ensemble mit Werken der Klassischen Moderne immer wieder nach den Wurzeln der Gegenwart. Dazu entwickelt E-MEX neue Konzertformate außerhalb gängiger Aufführungsorte. Die Konzerte finden daher überwiegend in den Ausstellungsräumen von Museen statt.

Mit freundlicher Unterstützung der Alfred und Cläre Pott-Stiftung, des Kunstring Folkwang e.V., dem Verein der Freunde des Museum Folkwang, der Sparkasse Essen und der Kunststiftung NRW

Karten sind beim Kunstring Folkwang e.V. erhältlich.
T. +49 201 8845 102
Eintritt: 12 , ermäßigt 7 Studenten 3,50

Neue Musik im Folkwang
Karl Ernst Osthaus-Saal
Freitag, 15. März 2013
Töne für die Engel
E-MEX-Ensemble

Programm

19.30 Uhr
Einführung mit Dr. Tobias Burg (Kurator Grafische Sammlung)

20.00 Uhr
Konzert

Olivier Messiaen (1908–1992)
Aus dem Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Violoncello, Klavier (1941)
– Vocalise, pour l–Ange qui annonce la Fin du Temps
Vokalise, für den Engel, der das Ende der Zeit verkündet

Steven Stucky (1949)
Ad Parnassum für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug (1998)

Igor Strawinsky (1882–1971)
Drei Stücke für Klarinette solo (1918)

Bruno Mantovani (1974)
Cinq Pièces pour Paul Klee für Violoncello und Klavier (2007)

Kyle Bartlett (1971)
Present für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (2010/2013) (UA der redigierten Fassung)

Olivier Messiaen
Aus dem Quatuor pour la fin du temps
– Fouillis d–Arcs-en-ciel, pour l–Ange qui annonce la Fin du Temps
Gemenge von Regenbögen, für den Engel, der das Ende der Zeit verkündet

E-MEX
Evelin Degen, Flöte
Joachim Striepens, Klarinette
Kalina Kolarova, Violine
Konrad von Coelln, Viola
Burkart Zeller, Violoncello
Martin von der Heydt, Klavier
Michael Pattmann, Schlagzeug
Christoph Maria Wagner, musikalische Leitung

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen