Neue INFOSAT /// Scharf auf HDTV? // Digitalradio-Ausbau 2013 // Dolby Digital&Co. – Audio-Ratgeber

14 hochauflösende Programme verbreiten die
öffentlich-rechtlichen Sender derzeit – frei empfangbar und ohne
Zusatzkosten. Ob das komplette HDTV-Angebot von ARD und ZDF aber auch
auf den Fernseher gelangt, hängt ganz vom Empfangsweg ab.
Sat-Zuschauer, Kunden einiger kleinerer Kabelunternehmen und
IPTV-Nutzer sitzen in der ersten Reihe, berichtet der
Multimedia-Ratgeber INFOSAT in seiner Januar-Ausgabe. Das Heft 1/2013
ist ab 28. Dezember für 5,50 Euro im Handel erhältlich – inklusive
Extra-Heft „SATFINDER“.

Digitalradio-Ausbau 2013

Radiofreunde dürfen sich auf das neue Jahr freuen: Der DAB+-Ausbau
geht weiter, Media Broadcast und Deutschlandradio verbessern den
Empfang des bundesweiten Digitalradio-Ensembles mit sechs weiteren
Senderstandorten. Damit das „Radio der Zukunft“ zu einem Erfolg wird,
sind allerdings noch einige Stellschrauben nachzuziehen. Welche dies
sind, erläutert INFOSAT in der Januar-Ausgabe.

Dolby Digital & Co. – Audio-Ratgeber

MP2, AC3, AAC – was sich hinter diesen kryptischen Audio-Kürzeln
verbirgt, erklärt INFOSAT anschaulich in einem Ratgeber-Beitrag für
Einsteiger – inklusive praktischer Tipps, wie sich Audiodateien in
das jeweils gewünschte Format umwandeln lassen.

Außerdem in der Januar-Ausgabe Nr. 298:

Extra-Heft inklusive – 32 Seiten Frequenztabellen // Spannender
Programm-Mix auf 9° Ost // Hybrides Multitalent: Das leistet die
Wisi-Box OR 188 // „Es herrscht Nachholbedarf“: Medienaufsicht in
Zeiten von Youtube & Co. // Bedienkomfort pur: TechniSat TechniLine
40 HD-I im Check // Multimediazentrale für den TV: Internet-TV-Box 2
von Hama // Suchmaschinen-Fernsehen: Neuer Mediaplayer Sony NSZ-GS7
// Second Screen: Xoro-Tablet-PC PAD 714 // Getarnter Satempfang:
Flachantenne Humax H38D // Professionelles Arbeiten:
Triax-Messempfänger SPM 1600 HD // Radio überall: Sangean WFR-28D //
Digitalradio-Archivar: Pure Sensia 200D Connect // Bedeutung der
Sicherheitsfunk-Schutzverordnung // Zusammenwachsen von TV und
Internet erfordert neue Regulierung // Neuer Free-TV-Sender Sat 1
Gold vor dem Start // Eurochannel kommt nach Deutschland

Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen