ZDF in Baden-Baden erfolgreich / Drei Auszeichnungen beim Fernsehfilm-Festival 2012

Drei Auszeichnungen gehen beim diesjährigen
Fernsehfilm-Festival Baden-Baden an das ZDF. „Bestes Buch, Beste
Regie, Bester Schauspieler – dass das ZDF den wertgeschätzten Preis
in diesen drei Kategorien gewinnt, die einen exzellenten Fernsehfilm
ja ausmachen, erfüllt uns mit großer Freude: Wir fühlen uns einmal
mehr in unserem unablässigen Streben nach Qualität bestätigt“, so
ZDF-Fernsehfilm-Chef Reinhold Elschot, der sich bei der Jury für die
Auszeichnung bedankte.

Der Preis für das Beste Buch ging an Markus Vattrodt für den
Fernsehfilm „Liebesjahre“. Unter der Regie von Matti Geschonneck
spielen Iris Berben, Peter Simonischek, Axel Milberg und Nina
Kunzendorf in der Geschichte um ein Ehepaar, das sich nach Jahren der
Trennung trifft, um das gemeinsame Haus zu verkaufen. Was als kurze,
schmerzlose Abwicklung geplant war, gerät zu einer emotionalen Reise
in die Vergangenheit. Der Film war am 5. Dezember 2011 im ZDF zu
sehen.

Für die Beste Regie wurde Stephan Wagner für den Fernsehfilm „Der
Fall Jakob von Metzler“ ausgezeichnet. Mit Robert Atzorn, Uwe Bohm
und Johannes Allmayer in den Hauptrollen rekonstruiert er als erstes
fiktionales Filmprojekt die erschütternden Umstände der Entführung
des Bankierssohns Jakob von Metzler und des daraus folgenden
Strafverfahrens gegen den damaligen Frankfurter
Polizei-Vizepräsidenten Wolfgang Daschner. Gesendet wurde der Film im
ZDF am 24. September 2012.

Ulrich Noethen wurde geehrt als Bester Schauspieler für seine
Rolle in dem Kriminalfilm „Das unsichtbare Mädchen“. Er spielt darin
einen Ermittler in einer Kleinstadt an der deutsch-tschechischen
Grenze, der in einen lange zurückliegenden Vermisstenfall und einen
aktuellen Mordfall verwickelt ist. Dominik Graf führte Regie; das
Drehbuch schrieben Ina Jung und Friedrich Ani. „Das unsichtbare
Mädchen“ wurde am 25. Oktober 2012 im ZDF ausgestrahlt.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/fernsehfilmfestivalbadenbaden

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen