Kinder und Jugendlicheübernehmen die Schwäbische Zeitung

Leutkirch, 30. Oktober 2012 – Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, die zehn Gewinner stehen fest: Die exklusive Aktion von Unicef und der Schwäbischen Zeitung mit dem Namen „Kinder übernehmen die Schwäbische“ ist aufgrund der großen Resonanz bereits jetzt ein Erfolg. Zahlreiche Jugendliche hatten sich beworben, um am 19. November die Mantelredaktion der Schwäbischen Zeitung zu übernehmen, Artikel zu schreiben, Fotos zu knipsen, Themen zu setzen, Seiten zu layouten. Jetzt stehen die zehn Gewinner fest, sie werden Anfang November kontaktiert. Auch die Zweitplatzierten gehen nicht leer aus: Die Schwäbische Zeitung lädt sie ein, einen Monat lang bei der Kinderseite mitanzupacken.

Zum Hintergrund: Bei der bundesweit einzigartigen Kooperation „Kinder übernehmen die Schwäbische“ des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen Unicef und der Schwäbischen Zeitung übernehmen zehn Schüler am 19. November die Mantelredaktion der größten Abonnementzeitung Baden-Württembergs. Einen Tag lang gestalten sie jede einzelne Seite im überregionalen Teil – von der Titelseite über die Seite drei, die Wirtschaft, die Kultur bis hin zum Sport. Sie sind für die Themenauswahl, die Recherche und die Aufbereitung der Inhalte zuständig, die Redaktion steht dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Vor dem Aktionstag wird ein Vorbereitungstreffen der Schüler mit Vertretern der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch stattfinden. Dort werden sie von der Redaktion über ihre redaktionellen Aufgaben informiert und können Redaktionsluft schnuppern. Die Gewinner werden Anfang November kontaktiert.

Die Schwäbische Zeitung und Unicef begleiten die Aktion „Kinder übernehmen die Schwäbische“ auch im Internet. Auf schwäbische.de/unicef , unicef.de und younicef.de bloggen Schüler ebenso über ihre Erfahrungen in der Redaktion wie Redakteur Yannick Dillinger über seine Erfahrungen mit den Schülern. Texte, Fotos, Videos – Interessierte bekommen die vielen Informationen crossmedial aufbereitet. Und das nicht erst zum 20. November. Schwäbische Zeitung und Unicef werden schon im Vorfeld online berichten.

Links zur Aktion:
www.schwaebische.de/unicef.html
www.facebook.de/schwaebische.de

Quelle: Schwäbisch Media

Bildrechte: Quelle: Unicef

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen