Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Tunneltests des ADAC

Es hilft also, wenn der Finger in die offene
Wunde gelegt wird. Der ADAC kann es sich durchaus als Erfolg auf die
Fahnen schreiben, dass europaweit die Sicherheit der Autotunnel
deutlich besser geworden ist. Seit Jahren prangert der Club nach
entsprechenden Tests mangelhafte Ausstattung der Röhren an. Kritik
gab und gibt es vor allem wegen fehlender Flucht- und Rettungswege
und Nothaltebuchten sowie ausreichender Fahrbahnbeleuchtungen.
Natürlich können zusätzliche Röhren als notwendige Fluchtstollen
nicht kurzfristig in den Fels getrieben werden. Doch moderne
Techniken zur Verkehrsüberwachung und -lenkung, bessere
Ausleuchtungen und umfangreicher Brandschutz sind Maßnahmen, die die
Sicherheit erhöhen. Erfreulich, dass die Tunnelbetreiber reagiert und
vieles davon umgesetzt haben. Und das auch in Röhren, die nicht
kontrolliert worden sind. So wie in NRW, wo 170 Millionen Euro in ein
Nachrüstungsprogramm investiert werden. Mit diesem Wissen können die
Autofahrer deutlich entspannter durch die Röhren rollen.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen