Hoffen, scheitern, weitermachen „Wir sind Deutschland“: 12-teilige Dokuserieüber junge Menschen in Deutschland und ihre Träume ab 16. September in EinsPlus

Lennart ist 18, kommt aus einer westfälischen
Kleinstadt, und für ihn gibt es nur eines: Modedesigner werden! Um
seinem Ziel näher zu kommen, wagt er den Sprung in die Berliner
Fashion-Szene. Nadja ist 19 und hat eine kleine Tochter, Amelie.
Amelies Vater sitzt im Gefängnis und die alleinerziehende Nadja hat
Probleme bei der Jobsuche. Der 27-jährige Leon ist Bodybuilder und
hat seine ganz eigenen Erfahrungen mit dem Anabolika-Wahn der Szene
gemacht. Nun will er junge Nachwuchs-Bodybilder vom
Anabolika-Gebrauch abbringen und sie dazu bewegen, wie er selbst
„Natural Bodybuilder“ zu werden. Die neue zwölfteilige
EinsPlus-Dokuserie „Wir sind Deutschland“ erzählt Geschichten von
insgesamt 14 sehr verschiedenen jungen Menschen zwischen 18 und 29
Jahren, vom Bestatter-Azubi über das albanische Pop-Sternchen bis zur
jungen Türkin, die zwangsverheiratet werden soll. Nur eines verbindet
alle: Sie kämpfen für ihre Träume – mit allem was dazu gehört! Was
das Leben auch bringt, ihr Motto lautet: Hoffen, scheitern,
weitermachen. Und „Wir sind Deutschland“ fiebert mit ihnen! Gesendet
wird „Wir sind Deutschland“ ab 16. September immer sonntags um 20.15
Uhr in EinsPlus.

Die erste Folge der EinsPlus-Dokuserie „Wir sind Deutschland“ ist
vorab ab sofort im Youtube-Channel von EinsPlus zu sehen:
www.youtube.com/einsplus

EinsPlus startet mit Vollgas in den Herbst: Bereits am 7.
September feierten die „EinsPlus Charts“ mit Marie Nasemann und Kemal
Goga Premiere. Mit der Dokuserie „Wir sind Deutschland“ ab 16.
September und der Reisereportage „Auf 3 Sofas durch …“ mit Thomas
Niemietz ab 20. September ergänzen zwei weitere neue Formate die
junge Primetime von EinsPlus. Gleichzeitig präsentiert der
ARD-Digitalkanal ab September brandneue Folgen u. a. der Mediensatire
„Walulis sieht fern“ mit Philipp Walulis und der Wissenscomedy „Es
geht um mein Leben!“ mit Pierre M. Krause. (vgl. SWR-Pressemeldung
vom 13.8.2012)

EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und
wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als
WebTV empfangbar.

Internet: www.einsplus.de +++ www.dasding.de +++ www.swr3.de
+++Fotos unter www.ard-foto.de

Gerne vermitteln wir Interviews mit Verantwortlichen und Machern.

Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-23857,
georg.brandl@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen